Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Informationsmanagement in der Systembiologie
Details
Die Systembiologie untersucht, wie die Komponenten einer Zelle oder eines Organismus Interaktionsnetzwerke bilden und wie diese Netzwerke die Funktionen der Zelle hervorrufen, die dem beobachtbaren Erscheinungsbild - dem Phänotyp - entsprechen. Das vorliegende Buch bietet eine Informatikperspektive auf die Systembiologie mit einem Fokus auf Verwaltung, Austausch und Integration der anfallenden Daten sowie auf die Modellbildung mit unterschiedlichen Methoden. Dabei wird der Leser schrittweise von den Daten über die zur Verfügung stehenden Datenbanken und deren Integrationsmöglichkeiten hin zu verschiedenen Modellierungsansätzen mit unterschiedlichen Analysemöglichkeiten geführt. Die Autorin wendet sich an alle, die sich einen breiten, fundierten Überblick über das Gebiet verschaffen wollen und gibt zahlreiche Hinweise auf vertiefende Literatur zu den einzelnen Themen.
Autorentext
Silke Eckstein ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Informationssysteme der Technischen Universität Braunschweig. Sie studierte Informatik an der TU Braunschweig und promovierte dort 2001 mit Auszeichnung zur Dr.-Ing. Seit 2002 leitet sie die Bioinformationssysteme-Gruppe des Instituts und übernahm dort von April 2007 bis März 2008 die Lehrstuhlvertretung. Von Juni 2008 bis Januar 2010 war sie Projektleiterin des EFRE-Projekts Synchronisation von Ontologien und Datenbanken mit system-übergreifenden Anfragen.
Inhalt
Einleitung.- Biologische Grundlagen.- Datenbanken und Austauschformate.- Informationsintegration.- Modellierung biologischer Netzwerke.- Biologische netzwerke als Petri-Netze.- Literaturverzeichnis.- Index.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642182334
- Auflage 2011
- Sprache Deutsch
- Genre Anwendungs-Software
- Größe H241mm x B160mm x T20mm
- Jahr 2011
- EAN 9783642182334
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-642-18233-4
- Veröffentlichung 12.06.2011
- Titel Informationsmanagement in der Systembiologie
- Autor Silke Eckstein
- Untertitel Datenbanken, Integration, Modellierung
- Gewicht 588g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 268
- Lesemotiv Verstehen