Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Informationsökonomische Markenpolitik
Details
Im Zentrum der Untersuchung stehen die informationsökonomischen Funktionen von Marken. Auf der Basis von Modellen wird eine Systematik von sechs spezifisch informationsökonomischen Funktionen von Marken aufgebaut. Ausgehend von dieser Funktionensystematik werden Bezüge zu Wettbewerbsverhältnissen, Güter- und Transaktionstypen hergestellt. Die Bezüge ermöglichen u.a. eine Unterstützung markenpolitischer Entscheidungen, die sich in Unternehmen ergeben können.
Autorentext
Der Autor: Marcus Schölling, geboren 1967, studierte Wirtschafts- und Rechtswissenschaften in Bochum, Bonn und Hagen. Von 1995 bis 1999 war er Mitarbeiter der FernUniversität Hagen. Die Promotion erfolgte 1999 an der Universität Lüneburg.
Klappentext
Im Zentrum der Untersuchung stehen die informationsökonomischen Funktionen von Marken. Auf der Basis von Modellen wird eine Systematik von sechs spezifisch informationsökonomischen Funktionen von Marken aufgebaut. Ausgehend von dieser Funktionensystematik werden Bezüge zu Wettbewerbsverhältnissen, Güter- und Transaktionstypen hergestellt. Die Bezüge ermöglichen u.a. eine Unterstützung markenpolitischer Entscheidungen, die sich in Unternehmen ergeben können.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Informationsökonomische Betrachtung der Marke Wettbewerbssituation des Unternehmens und Markenfunktionen Informationsökonomische Güterarten und Transaktionstypen Funktionen der Marke.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631365922
- Sprache Deutsch
- Auflage Neuausg.
- Größe H211mm x B149mm x T13mm
- Jahr 2000
- EAN 9783631365922
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-36592-2
- Titel Informationsökonomische Markenpolitik
- Autor Marcus Schölling
- Untertitel Zur Bedeutung der Informationsökonomie für die Markenpolitik von Herstellern
- Gewicht 216g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 138
- Genre Betriebswirtschaft