Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Informationspflichten bei Verschmelzung einer Aktiengesellschaft
Details
Die Verschmelzung von Aktiengesellschaften basiert weitgehend auf europäischem Recht und hat ihren Kernregelungsbereich im Aktiengesetz, welches den generellen Ablauf regelt. Die Grundlagen sind der Verschmelzungsvertrag, der Verschmelzungsbericht und die Verschmelzungsprüfung. Mit diesen einher gehen die verschiedenen Informationspflichten, die den Anlegerschutz sicherstellen. Die Hauptversammlung und ihre ordnungsgemäße Abhaltung in Verbindung mit dem Fristenmodell, stellen den Kernbereich der Arbeit dar. Dadurch wird ein gültiger Verschmelzungsbeschluss sichergestellt, der die Verschmelzung erst ermöglicht. Es wird detailliert auf die zeitgerechten und inhaltlichen Informationspflichten eingegangen. Im Speziellen wird noch die datenschutzrechtliche Implikation beleuchtet. Abschließend werden noch die sondergesetzlichen Informationspflichten nach dem Börsegesetz, den Österreichischen Corporate Governance Kodex und dem Regelwerk Prime Market der Wiener Börse erörtert.
Autorentext
2006 - 2010 Studium der Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens Universität in Graz anschließend Auslandsaufenthalt an der Seattle University / USA und ab 2011 Selbstständige Tätigkeit in der Immobilienbranche
Klappentext
Die Verschmelzung von Aktiengesellschaften basiert weitgehend auf europäischem Recht und hat ihren Kernregelungsbereich im Aktiengesetz, welches den generellen Ablauf regelt. Die Grundlagen sind der Verschmelzungsvertrag, der Verschmelzungsbericht und die Verschmelzungsprüfung. Mit diesen einher gehen die verschiedenen Informationspflichten, die den Anlegerschutz sicherstellen. Die Hauptversammlung und ihre ordnungsgemäße Abhaltung in Verbindung mit dem Fristenmodell, stellen den Kernbereich der Arbeit dar. Dadurch wird ein gültiger Verschmelzungsbeschluss sichergestellt, der die Verschmelzung erst ermöglicht. Es wird detailliert auf die zeitgerechten und inhaltlichen Informationspflichten eingegangen. Im Speziellen wird noch die datenschutzrechtliche Implikation beleuchtet. Abschließend werden noch die sondergesetzlichen Informationspflichten nach dem Börsegesetz, den Österreichischen Corporate Governance Kodex und dem Regelwerk Prime Market der Wiener Börse erörtert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639325256
- Sprache Deutsch
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Größe H220mm x B149mm x T10mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639325256
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-32525-6
- Titel Informationspflichten bei Verschmelzung einer Aktiengesellschaft
- Autor Tobias Asseg
- Untertitel inklusive ausgewählten Sondergesetzen
- Gewicht 172g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 104