Informationspflichten des Arbeitgebers gegenüber den einzelnen Arbeitnehmern bei einem Betriebsübergang unter europarechtlichen Gesichtspunkten
Details
Jeder Arbeitnehmer muss sich bei einem Betriebs(teil)übergang entscheiden, ob er dem Übergang widersprechen soll oder nicht, ob er gar selbst kündigt, einen Aufhebungsvertrag oder einen Änderungsvertrag abschließt. Die Entscheidung des Arbeitnehmers will wohlüberlegt sein, da die Konsequenzen ganz erheblich sein können. Gegenstand der vorliegenden Untersuchung ist die Frage, ob die vorhandenen gesetzlichen Informationsvorschriften (z.B. § 613a Abs. 5, NachwG, BetrVG) geeignet sind, dem Arbeitnehmer die Informationen zu verschaffen, die er für eine Risikoeinschätzung und eigenverantwortliche Entscheidung benötigt oder ob daneben gesetzlich nicht geregelte nebenvertragliche Informationspflichten bestehen.
Autorentext
Der Autor: Olaf Meier wurde 1971 in Herzberg/Elster geboren. Von 1991 bis 1995 Studium der Rechtswissenschaften. 1995 Erstes Juristisches Staatsexamen, 1998 Zweites Juristisches Staatsexamen. Seit 1999 Rechtsanwalt in Berlin. 2003 Promotion an der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Voraussetzungen und Inhalt der arbeitsrechtlichen Informationsvorschriften nach § 613a Abs. 5 BGB sowie Art. 7 Abs. 6 RL 2001/23/EG, §§ 106, 111, 80 Abs. 2 BetrVG, dem UmwG und dem WpÜG sowie dem NachwG als auch §§ 81 Abs. 2 S. 1, 43 Abs. 2 S. 3, 110 und 75 Abs. 2 S. 1 BetrVG Nebenvertragliche Informationspflichten im Zivil- und Arbeitsrecht Nebenvertragliche Informationspflichten bei einem Betriebs(teil)übergang Rechtsfolgen bei Verstoß gegen gesetzliche und nebenvertragliche Informationspflichten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631512180
- Sprache Deutsch
- Auflage 03001 A. 1. Auflage
- Genre Öffentliches Recht
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2003
- EAN 9783631512180
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-51218-0
- Veröffentlichung 12.08.2003
- Titel Informationspflichten des Arbeitgebers gegenüber den einzelnen Arbeitnehmern bei einem Betriebsübergang unter europarechtlichen Gesichtspunkten
- Autor Olaf Meier
- Untertitel Bei einem Betriebsübergang unter europarechtlichen Gesichtspunkten
- Gewicht 376g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 267