Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Informationsrecht@KIT - 15 Jahre Zentrum für Angewandte Rechtswissenschaft
Details
Welchen Beitrag vermag das Informationsrecht für Forscher, Techniker und Ingenieure zu leisten? Wie können Recht und Informationstechnik fruchtbar zusammenwirken? Ist Recht zwangsläufig ein Hindernis für eine innovationsgetriebene Technikforschung? Diese Fragestellungen sind Gegenstand des Zentrums für Angewandte Rechtswissenschaft (ZAR) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Der Tagungsband zum 15jährigen Bestehen des ZAR sucht auf diese Fragestellungen einige Antworten zu geben.
Klappentext
Welchen Beitrag vermag das Informationsrecht für Forscher, Techniker und Ingenieure zu leisten? Wie können Recht und Informationstechnik fruchtbar zusammenwirken? Ist Recht zwangsläufig ein Hindernis für eine innovationsgetriebene Technikforschung? Diese Fragestellungen sind Gegenstand des Zentrums für Angewandte Rechtswissenschaft (ZAR) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Der Tagungsband zum 15jährigen Bestehen des ZAR sucht auf diese Fragestellungen einige Antworten zu geben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783731503675
- Editor Thomas Dreier, Indra Spiecker gen. Döhmann
- Schöpfer Indra [Hrsg.] Spiecker gen. Döhmann
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T8mm
- Jahr 2015
- EAN 9783731503675
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7315-0367-5
- Veröffentlichung 13.08.2015
- Titel Informationsrecht@KIT - 15 Jahre Zentrum für Angewandte Rechtswissenschaft
- Autor Thomas [Hrsg.] Dreier
- Gewicht 174g
- Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
- Anzahl Seiten 112
- Lesemotiv Verstehen