Informationsverantwortung im Kaufrecht

CHF 182.35
Auf Lager
SKU
JMEQM175M04
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Es erfolgt eine rechtsvergleichende Bestandsaufnahme der Informationsverantwortung in Deutschland, dem Gemeinsamen Europäischen Kaufrecht, dem CISG und den USA. Unter Zuhilfenahme ökonomischer Erkenntnisse bewertet der Autor die Ansätze in den Rechtsordnungen und macht dadurch Vorschläge zum Ausbau des Europäischen Vertragsrechts.


Mit dem 2011 veröffentlichten Entwurf für ein Gemeinsames Europäisches Kaufrecht (GEKR) hat der Ausbau einer Europäischen Vertragsrechtsordnung einen neuen Höhepunkt erreicht. Auch wenn die Europäische Kommission diesen Entwurf in ihrem Arbeitsprogramm für das Jahr 2015 zurückgezogen hat, wird er weiterhin im Zentrum der notwendigerweise zu führenden rechtswissenschaftlichen Diskussion stehen, wie das Europäische Vertragsrecht ausgestaltet werden sollte. Der Autor unterzieht das europäische Informationsmodell auch jenseits vorvertraglicher Informationspflichten einer rechtsvergleichenden und rechtsökonomischen Analyse. Dabei thematisiert er dogmatische Einzelfragen und übergreifende Wertungszusammenhänge, um den Weg für Vereinheitlichungsprojekte nach dem GEKR vorzubereiten.


Autorentext

Christopher Dassbach studierte Rechtswissenschaft an der Universität Frankfurt am Main und forschte anschließend als Visiting Scholar an der George Washington University Law School in Washington, D.C. Er arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internationales und Europäisches Privatrecht und Rechtsvergleichung der Goethe-Universität.


Inhalt

Rechtsvergleichende Bestandsaufnahme der Informationsverantwortung Deutschland Gemeinsames Europäisches Kaufrecht CISG USA Verbraucherschutz Handelsrecht Informationspflichten Ökonomische Analyse des Rechts Verhaltensökonomik Informationsökonomik Neue Institutionenökonomik Anfechtung Mängelgewährleistung Widerrufsrecht Selbstverantwortung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631678831
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 16001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T38mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783631678831
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-67883-1
    • Veröffentlichung 23.09.2016
    • Titel Informationsverantwortung im Kaufrecht
    • Autor Christopher Dassbach
    • Untertitel Ein rechtsvergleichender und rechtsökonomischer Beitrag zur zukünftigen Ausgestaltung Europäischer Rechtsvereinheitlichungsprojekte
    • Gewicht 942g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 610
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470