Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Informelle soziale Netzwerke von misshandelten Müttern
Details
Während in den letzten drei Jahrzehnten umfangreiche Forschungs- und Praxisliteratur zum Thema häusliche Gewalt veröffentlicht wurde, hat sich nur wenig mit den informellen sozialen Netzwerken von misshandelten Frauen mit Kindern beschäftigt. Dieses Buch ist eine Analyse der Interaktion in informellen sozialen Netzwerken, die auf Interviews mit Müttern basiert, die Misshandlungen durch ihre Ehemänner oder Freunde überlebt haben. Die Studie beschreibt, wen diese Mütter als Teil ihrer sozialen Netzwerke wahrnahmen, untersucht die Art ihrer Interaktionen und diskutiert, wie sie diese Interaktionen erlebten. Es werden Interaktionen mit Kindern, Familienmitgliedern, Freunden und Nachbarn beschrieben, die sich einmischten. Die Autorin fand heraus, dass die Mütter diese Interaktionen entlang eines Kontinuums von unterstützend bis nicht unterstützend erlebten. Die Frauen drückten oft Gefühle des Unbehagens, der Angst oder der Verlegenheit aus, wenn andere involviert wurden, ohne dass sie darum gebeten hatten. Wie Frauen soziale Netzwerkinteraktionen erleben, variiert auch mit ihrem Kontext. Es werden Vorschläge für zukünftige Forschung gemacht und die Implikationen dafür diskutiert, wie diese Ergebnisse auf die Empowerment-Praxis mit misshandelten Müttern und ihren Familien angewendet werden könnten.
Autorentext
Annelies Karon Hagemeister, PhD, MSW, LISW is Associate Professor of Social Work aan de Minnesota State University, Mankato waar ze les geeft aan zowel undergraduate als graduate cursussen in sociaal werk beleid, onderzoek, menselijk gedrag en huiselijk geweld. Ze heeft meer dan 15 jaar ervaring op het gebied van onderzoek, beleid, onderwijs, training en praktijk.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203216929
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2022
- EAN 9786203216929
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-21692-9
- Veröffentlichung 04.11.2022
- Titel Informelle soziale Netzwerke von misshandelten Müttern
- Autor Annelies Hagemeister
- Untertitel Eine qualitative Untersuchung
- Gewicht 250g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 156
- Genre Medienwissenschaft