Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Informelles Lernen in Unternehmen durch Web 2.0
Details
Die Bedeutung des lebenslangen Lernens und als Teil der Biographie wird immer wichtiger. Die Arbeitswelt verändert sich laufend mit zunehmender Geschwindigkeit, daher ist permanente Weiterbildung und die Aneignung von neuem Wissen ein zentraler Aspekt in der heutigen (Wissens-)Gesellschaft. Informelles Lernen in Unternehmen gewinnt immer mehr an Wert im Vergleich zum formalen, institutionellen, traditionellen (Aus-)Bilden. In dem vorliegenden Werk wird erörtert, was sowohl informelles als auch lebenslanges Lernen in Unternehmen bedeutet und wie wichtig der informelle Wissenszuwachs in der Gegenwart ist. Der Wissensvermittlungsprozess mittels computergestützter Technologie durch den Einsatz von Web 2.0 als Medium wird erklärt und veranschaulicht.
Autorentext
Julia Pausch hat sich nach den Studien Internettechnoligien und Prozessmanagement auf Prozessanalyse und Anforderungsmanagement bei Softwareprojekten spezialisiert. Nach diesen sehr technischen Studiengängen absolvierte sie das Curriculum in Erwachsenenbildung. Die Verbindung zwischen Technik und Pädagogik ist ein besonderes Ziel.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330516878
- Sprache Deutsch
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2017
- EAN 9783330516878
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-51687-8
- Veröffentlichung 04.04.2017
- Titel Informelles Lernen in Unternehmen durch Web 2.0
- Autor Julia Pausch
- Untertitel Eine Analyse des Einsatzes von webbasierten Wissensdatenbanken
- Gewicht 96g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 52