Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ingenieurausbildung: Menschen für den Arbeitsmarkt ausbilden
Details
Die Ingenieurausbildung in Brasilien muss sich weiterentwickeln und sich vom Klassenzimmer und dem traditionellen Modell wegbewegen, um die neuen Werkzeuge und neuen Lehrmodelle, die im letzten Jahrzehnt entstanden sind, zu übernehmen. Die Aktivität, die zur These dieses Buches geführt hat (die in diesem Buch enthalten ist), zeigt eine einfache Art und Weise, Ingenieuren ein grundlegendes Konzept zu vermitteln, das sich von der traditionellen Art und Weise unterscheidet. Die Verwendung neuer Lehrmittel und -methoden oder die Neuerfindung ihrer Anwendung für den Ingenieurunterricht.
Autorentext
Alinny è dottoranda in Ingegneria civile e ambientale presso il Programma di laurea in Ingegneria civile e ambientale (PPGECAM /UFPB), Andrezza ha conseguito un master in Ingegneria della produzione presso il Programma di laurea in Ingegneria della produzione (PPGEP/UFPB) e Sawana è dottoranda in Educazione presso il Programma di laurea in Educazione (PPGE/UFPB).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206684916
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206684916
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-68491-6
- Veröffentlichung 17.11.2023
- Titel Ingenieurausbildung: Menschen für den Arbeitsmarkt ausbilden
- Autor Alinny Dantas Avelino , Andrezza A. R. da Silva , Sawana A. L. de Souza
- Untertitel Wie nicht-traditionelle Methoden in der Ingenieurausbildung ntzlich sein knnen
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Soziologische Theorien