Ingenieurökonomie nachhaltiger Stromversorgungsketten

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
G05HVEO7Q1B
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In dieser Studie wird die technische Ökonomie nachhaltiger Stromversorgungsketten untersucht, wobei Umwelt-, Sozial- und Governance-Belange (ESG) sowie Überlegungen zur Energiegerechtigkeit einbezogen werden. Mithilfe eines gemischten Methodenansatzes wurden in der Studie 500 Energieprojekte in 50 Ländern über einen Zeitraum von 10 Jahren analysiert. Zu den wichtigsten Ergebnissen gehören: (1) erneuerbare Energien erreichen in 80 % der Märkte Kostengleichheit mit fossilen Brennstoffen; (2) Projekte mit hohem ESG-Anteil weisen 15 % höhere Renditen auf; und (3) Projekte mit hohem Energieaktienanteil weisen 23 % niedrigere Stornoraten auf. In der Studie wird ein integrierter Rahmen vorgeschlagen, der traditionelle ökonomische Metriken mit ESG- und Aktienfaktoren kombiniert. Monte-Carlo-Simulationen zeigen ein geringeres Risikoprofil für erneuerbare Energien, während Zeitreihenanalysen weitere Kostensenkungen erwarten lassen. Die Studie unterstreicht die Notwendigkeit ganzheitlicher Ansätze in der Energieplanung, die eine ausgewogene Berücksichtigung wirtschaftlicher, ökologischer, sozialer und Governance-Faktoren zur Erreichung nachhaltiger und gerechter Energiesysteme vorsehen. Sie unterstreicht die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels bei der ingenieurökonomischen Analyse von Energieversorgungsketten.

Autorentext

Sou um profissional de energia dedicado, com experiência em análise de subsuperfície, práticas de sustentabilidade e equidade energética. Contribuo com informações valiosas para o sector, demonstrando fortes capacidades analíticas e uma mentalidade colaborativa. A minha atenção centra-se na implementação de soluções inovadoras. Estou empenhado em impulsionar a transição para a energia sustentável.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208815363
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 56
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208815363
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-81536-3
    • Veröffentlichung 31.03.2025
    • Titel Ingenieurökonomie nachhaltiger Stromversorgungsketten
    • Autor Olatunde Salami
    • Untertitel Integration von ESG-Belangen und Energieaktien
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470