Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Inhalt und Grenzen familienrechtlicher Verträge
Details
Eheverträge, Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarungen wurden bis zum Jahr 2001 vor allem an den Maßstäben von Sittenwidrigkeit und Treu und Glauben gemessen. In seinen Entscheidungen vom 6.2.2001 und 29.3.2001 zur Inhaltskontrolle von Eheverträgen stellte das BVerfG mit den Artikeln 2 I, 6 II und IV GG weitere, grundrechtliche Grenzen auf. Die Entscheidungen spiegeln eine deutliche Tendenz in der aktuellen Rechtsentwicklung zur Betonung des Schwächerenschutzes und der Inhaltskontrolle einseitig belastender Verträge wider. Die Autorin analysiert unter anderem die Umsetzung der Grundsätze des BVerfG durch die Instanzgerichte und zeigt eine erhebliche Rechtsunsicherheit auf. Sie setzt sich kritisch mit der Figur der gestörten Vertragsparität auseinander und plädiert für mehr Vertragsfreiheit.
Autorentext
Die Autorin: Jana Traulsen wurde 1976 in Kiel geboren. Ihr Studium der Rechtswissenschaften absolvierte sie in Kiel und Paris. Die Erste juristische Staatsprüfung bestand sie 2001 vor dem Justizprüfungsamt des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts in Schleswig. Das Referendariat absolvierte die Autorin in Kiel und in Brüssel.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Begriff der familienrechtlichen Vereinbarung Regelungsgegenstände und Regelungsmöglichkeiten Zivilrechtliche Schranken familienrechtlicher Verträge Verfassungsrechtliche Schranken familienrechtlicher Verträge.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631554456
- Auflage 06001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2006
- EAN 9783631554456
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-55445-6
- Veröffentlichung 23.05.2006
- Titel Inhalt und Grenzen familienrechtlicher Verträge
- Autor Jana Traulsen
- Untertitel Unter besonderer Berücksichtigung der Figur der gestörten Vertragsparität
- Gewicht 346g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 260