Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Inhibierte Flüssigkeiten für Schieferbohrungen
Details
Ein Großteil der Probleme, die bei Erdölbohrungen auftreten, ist auf die Instabilität zurückzuführen, die durch die Wechselwirkung zwischen Tonformationen und den für die Durchquerung dieser Formationen verwendeten Flüssigkeiten entsteht. Die Untersuchung hydratationsanfälliger geologischer Formationen stellt eine Herausforderung dar, da dieses Phänomen für etwa 90 % der Probleme im Zusammenhang mit Erdölbohrungen verantwortlich ist und nur wenig über die Mechanismen bekannt ist, die dieses Phänomen steuern. Ziel dieser Arbeit war es daher, die Wirksamkeit von chlorfreien und inhibierten wässrigen Bohrspülungen bei der Kontrolle der Hydratation von Ölfeldformationen in verschiedenen Regionen des Landes zu untersuchen und zu bewerten.
Autorentext
He holds a degree in Materials Engineering from the Federal University of Campina Grande, UFCG (2008), a Master's degree (2011) and a PhD (2014) from the Graduate Program in Materials Science and Engineering at PPGCEMat/UFCG, with an emphasis on the Oil and Gas Sector. He taught on the Industrial Automation degree course at the Federal Institute of Paraíba.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208218195
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208218195
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-21819-5
- Veröffentlichung 23.10.2024
- Titel Inhibierte Flüssigkeiten für Schieferbohrungen
- Autor Danielly Vieira de Lucena , Luciana Viana Amorim , Carlos Magno Souto
- Untertitel Eine experimentelle Studie
- Gewicht 191g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 116