Inhibitoren für den Korrosionsschutz
Details
Die inhibitorischen Auswirkungen wurden auf Metalle und ihre Legierungen in korrosiven Lösungen unter Verwendung von Gewichtsverlust, elektrochemischen Schätzungen und Rasterelektronenmikroskopie (REM) Systemen untersucht. Der inhibitorische Einfluss wurde durch die Zugabe verschiedener Konzentrationen von Inhibitoren in Bezug auf das Gewicht der Lösung berücksichtigt. Die Korrosion der Metalle oder/ Legierungen wurde mit der Menge des zugegebenen Inhibitors unaufhörlich gehemmt. Die REM-Untersuchung deckte auf, dass die Ausdehnung des Inhibitors die Verbrauchsformen behindert, bei denen der Inhibitor die Außenseite des Metalls bedeckt, so dass er die Metalloberfläche daran hindert, mit dem korrosiven Medium in Kontakt zu kommen.
Autorentext
Buch-AutorenDr. Ghalia Asaad GaberVorlesung für Physikalische ChemieDr. Noha Abdalfattah Mohamed AlianAssistenzprofessorin für Organische ChemieDr. Seham Shahen SalehVorlesung für Physikalische ChemieFachbereich Chemie, Naturwissenschaftliche Fakultät (Mädchen) Al-Azhar Universität
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203732474
- Anzahl Seiten 96
- Genre Physikalische Chemie
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 161g
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203732474
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-73247-4
- Veröffentlichung 26.05.2021
- Titel Inhibitoren für den Korrosionsschutz
- Autor Ghalia Gaber , Noha Abdalfattah , Seham Shahen
- Untertitel Untersuchungen und Bewertung der Inhibitoren fr den Korrosionsschutz von Metall und seinen Legierungen