Injektionen von Wirklichkeit

CHF 69.70
Auf Lager
SKU
K28U8D0LLTA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Ingeborg Bachmanns Roman "Malina" aus dem Jahre 1971 stellt in vielfacher Hinsicht eine Herausforderung für die Literaturwissenschaft dar. Aufgrund seiner Komplexität ist er schwierig zu analysieren; in den Ausführungen der Ich-Erzählerin verbinden sich verinnerlichte Erfahrungen äußerer Umwelteinflüsse zu komplexen versprachlichten Beobachtungen und Schilderungen. Der Radikale Konstruktivismus beschreibt die Wirklichkeitswahrnehmung des Individuums als eine sich selbst konstruierende und dynamisch - also aufgrund von aktuellen Erfahrungen - stets erweiternde. Umwelteinflüsse haben hier daher einen ganz besonderen Stellenwert und sollen im Zuge des vorliegenden Werkes im Bereich der europäischen Kultur, insbesondere innerhalb der dort vorgenommenen Konstruktion von Geschlecht und Geschlechtsidentität, verortet und beschränkt werden.

Autorentext

Matthias Winkler, geb. am 14.06.1987, studierte nach bestandener Matura an der Universität Wien Deutsch und Geschichte auf Lehramt. Momentan geht er einer Lehrverpflichtung im Bundesoberstufenrealgymnasium Guntramsdorf nach.


Klappentext

Ingeborg Bachmanns Roman "Malina" aus dem Jahre 1971 stellt in vielfacher Hinsicht eine Herausforderung für die Literaturwissenschaft dar. Aufgrund seiner Komplexität ist er schwierig zu analysieren; in den Ausführungen der Ich-Erzählerin verbinden sich verinnerlichte Erfahrungen äußerer Umwelteinflüsse zu komplexen versprachlichten Beobachtungen und Schilderungen. Der Radikale Konstruktivismus beschreibt die Wirklichkeitswahrnehmung des Individuums als eine sich selbst konstruierende und dynamisch - also aufgrund von aktuellen Erfahrungen - stets erweiternde. Umwelteinflüsse haben hier daher einen ganz besonderen Stellenwert und sollen im Zuge des vorliegenden Werkes im Bereich der europäischen Kultur, insbesondere innerhalb der dort vorgenommenen Konstruktion von Geschlecht und Geschlechtsidentität, verortet und beschränkt werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202208871
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9786202208871
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-20887-1
    • Veröffentlichung 28.12.2017
    • Titel Injektionen von Wirklichkeit
    • Autor Matthias Winkler
    • Untertitel Der radikale Konstruktivismus in Ingeborg Bachmanns "Malina"
    • Gewicht 244g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 152
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470