Inka Garcilaso de la Vega (1539-1616) Leser, Schriftsteller und Persönlichkeit

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
OH5PTRG1VAG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Auf diesen Seiten bieten wir unseren Lesern vier Texte, die der Figur des Inka Garcilaso de la Vega (1539-1616) gewidmet sind, einem der ersten peruanischen Mestizen, dem Sohn eines spanischen Konquistadors und einer Inka-"ñusta". Der zukünftige Schriftsteller erhielt den von seinem Vater (Sebastián Garcilaso de la Vega) gewählten spanischen Namen Gómez Suárez de Figueroa, doch im Laufe der Jahre verließ der in Cuzco geborene junge Mann seine Heimatstadt und begab sich auf eine Reise ohne Wiederkehr nach Spanien. In diesem europäischen Königreich lebte er von 1560 bis 1616 und wurde in dieser Zeit von mehr als 50 Jahren zum Leser, Schriftsteller, Übersetzer und Historiker. Und um bekannt zu machen, dass sein unsterbliches schriftliches Werk die Frucht der Begegnung zweier Welten, zweier Kulturen und zweier Sprachen war, änderte er seinen spanischen Namen in Inca Garcilaso de la Vega, war stolz darauf, ein Mestize zu sein, und schickte einen Gruß an seine Landsleute, die Bewohner dieses neuen Raums namens Peru, der damals ein von Spanien abhängiges Vizekönigreich war, aber dank der Unabhängigkeitskämpfe 1821 zur Republik wurde.

Autorentext

ANTONIO GONZÁLEZ MONTES Il est titulaire d'un doctorat en littérature péruvienne et latino-américaine de l'UNMSM et d'une maîtrise en littérature péruvienne et latino-américaine de la même université. Il est professeur à temps plein au département de littérature de la faculté des lettres et des sciences humaines de l'UNMSM.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206369684
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206369684
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-36968-4
    • Veröffentlichung 22.08.2023
    • Titel Inka Garcilaso de la Vega (1539-1616) Leser, Schriftsteller und Persönlichkeit
    • Autor Antonio Raul Gonzalez Montes
    • Untertitel Literarische Notizen
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470