Inklusion ADHS-betroffener Schülerinnen und Schüler

CHF 47.15
Auf Lager
SKU
S9JIKE9KSU8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Was haben Thomas Alva Edison, Hermann Hesse und Wolfgang Amadeus Mozart gemeinsam? Bei allen dreien wird eine Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, kurz ADHS, vermutet. ADHS? Das ist doch eine Modediagnose! Laut Gesellschaft für Konsumforschung waren 51 Prozent der deutschen Bevölkerung 2010 dieser Ansicht. Für mich als angehende Lehrerin und auch für die bereits berufstätigen Lehrerinnen und Lehrer eröffnet sich daraus ein Problem: Wie wird man ADHS-betroffenen Schülerinnen und Schülern im Rahmen des neuen Inklusionsgedankens gerecht? Dieses Buch versucht eine praktische Antwort auf diese Frage zu geben. Zunächst einmal muss jedoch geklärt werden was ADHS überhaupt ist. Was sind die Symptome? Wie verläuft die Diagnostik und Therapie? Erst danach kann nach dem die Begriffe Integration und Inklusion geklärt wurden versucht werden, praktische Methoden für die Inklusion von ADHS-Betroffenen zu geben. In einer Umfrage wurde dann überprüft ob die aus der Literatur entnommenen Methoden auch in der Schulpraxis angewendet werden. Vom Ergebnis kann so viel verraten werden: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es (Erich Kästner).

Autorentext

Katja Udolph, M.Ed: Studium der Fächer Wirtschaft und Politik für die Realschule an der Universität Hildesheim. Seit 2013 in der Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639492422
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639492422
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-49242-2
    • Veröffentlichung 09.12.2014
    • Titel Inklusion ADHS-betroffener Schülerinnen und Schüler
    • Autor Katja Udolph
    • Untertitel Vorstellung der Strung und Methoden der Inklusion
    • Gewicht 227g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 140

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470