"Inklusion am Bauernhof"

CHF 74.10
Auf Lager
SKU
K27UTG70STJ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Die Umgebung Bauernhof kann einen Raum für Begegnungen zwischen Natur und Menschen und zwischen Menschen ermöglichen. Ausgehend von der Forschungsfrage, ob der Bauernhof dies bieten kann; welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen und welche dialogpädagogisch, umweltpädagogisch relevanten Möglichkeiten sich in einem solchen Begegnungsort eröffnen können, werden die theoretischen Eckpfeiler Inklusion, Dialogphilosophie (Martin Buber) und Ökosophie präsent. Mit dem Begriff Inklusion wird festgehalten, dass der Bauernhof keine fernab gelegene Therapiestation sein soll, sondern sich im Gemeindegeschehen etablieren will. Der Begriff der Inklusion wird ebenfalls im Mikrokosmos Bauernhof präsent, indem er unterschiedliche Zielgruppen ansprechen will, die ein generationsübergreifendes, heterogenes Lernen und Arbeiten ermöglicht. Jedoch ist vorab anzumerken, dass sich gezeigt hat, dass gerade die Haltung der Inklusion die größte und schwierigste Herausforderung für den sozialgeführten Bauernhof darstellt und schlussendlich die kreativsten Lösungen fordert.

Autorentext

In dem Buch beschäftigt sich die Autorin mit einer Ausgangsidee für einen sozial geführten Bauernhof (Social Farming). Anhand der theoretischen Eckpfeiler Inklusion, Ökosophie und dem Dialogischen Prinzip werden auf wissenschaftlichem Wege die Argumente Für und Wider eines Bauernhofes als "Lebens- und Förderungsmöglichkeit" herausgearbeitet.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639270693
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Anzahl Seiten 144
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639270693
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-27069-3
    • Titel "Inklusion am Bauernhof"
    • Autor Daniela Burtscher
    • Untertitel Qualitative Studie zur inklusiven, ökosophischen, dialogpädagogischen Grundidee eines landwirtschaftlichen Betriebes
    • Gewicht 233g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470