Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Inklusion im Beruf
Details
Vor dem Hintergrund des sozialrechtlichen Paradigmenwandels und den Forderungen der Behindertenrechtskonvention stellt sich heute die Frage nach dem Umgang mit Heterogenität in Berufsschulen und Betrieben völlig neu. Das Buch beschäftigt sich mit dem Anspruch und der Realität beruflicher Teilhabe, wobei die ökonomischen, technischen und politischen Kontextfaktoren einbezogen werden. Die thematischen Schwerpunkte liegen dabei auf den beruflichen Lehr-Lern-Prozessen, der Ausbildungsorganisation sowie den angebotenen Maßnahmen zur verbesserten Erwerbsbeteiligung und Arbeitsorganisation. Deutlich werden dabei auch die Grenzen der Inklusion in einem durch Marktmechanismen gesteuerten Bereich.
Autorentext
Professor Dr. Horst Biermann hat den Lehrstuhl für Berufspädagogik und berufliche Rehabilitation an der Technischen Universität Dortmund.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783170252110
- Auflage 1. A.
- Editor Horst Biermann, Erhard Fischer, Ulrich Heimlich, Joachim Kahlert, Reinhard Lelgemann
- Sprache Deutsch
- Genre Politische Soziologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 216
- Größe H232mm x B155mm x T12mm
- Jahr 2015
- EAN 9783170252110
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-17-025211-0
- Veröffentlichung 14.01.2015
- Titel Inklusion im Beruf
- Untertitel Inklusion in Schule und Gesellschaft 3
- Gewicht 372g
- Herausgeber Kohlhammer W.