Inklusion und die Rechte junger Menschen

CHF 47.15
Auf Lager
SKU
GO75ELLJJU1
Stock 2 Verfügbar

Details

Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) hat weitreichende Veränderungen hin zu einer menschenrechtlich orientierten, diskriminierungsfreien Teilhabe und einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe auf den Weg gebracht. Die Koordination von Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII) und Teilhaberecht (SGB IX) für alle jungen Menschen in einem gegliederten System mit unterschiedlichen Leistungsgesetzen und sieben Rehabilitationsträgern ist eine große Herausforderung und Zukunftsaufgabe, die aus rechtswissenschaftlicher, sozialpädagogischer und sozialwissenschaftlicher Perspektive unter Berücksichtigung der Praxis diskutiert werden. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Albrecht Rohrmann, Prof. i.R. Dr. Kirsten Scheiwe, Prof. Dr. Wolfgang Schröer, Dr. Eric Van Santen, Prof. Dr. Arne von Boetticher, Prof. Dr. Friederike Wapler, Anke Welke, Prof. Dr. Felix Welti und Prof. Dr. Michael Wrase.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783756003587
    • Auflage 23001 A. 1. Auflage
    • Editor Kirsten Scheiwe, Wolfgang Schröer, Friederike Wapler, Michael Wrase
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht
    • Größe H227mm x B153mm x T8mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783756003587
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7560-0358-7
    • Veröffentlichung 31.01.2023
    • Titel Inklusion und die Rechte junger Menschen
    • Untertitel Eine rechtskreisübergreifende Aufgabe.
    • Gewicht 188g
    • Herausgeber Nomos Verlags GmbH
    • Anzahl Seiten 107
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.