Inklusion und Exklusion im Klassenzimmer

CHF 77.15
Auf Lager
SKU
A7EC1DRCT6H
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die vorgeschlagene Arbeit konzentriert sich speziell auf die Frage, wie Manager, Pädagogen und Lehrer die Aufnahme sehbehinderter Menschen in die Regelschule bewerten, und auf die Meinung der an diesem Prozess beteiligten Schüler und Eltern. In diesem Sinne wird der Inklusionsprozess aller Individuen aus einer historischen Kontextualisierung heraus diskutiert. Wir versuchen, die Grenzen und Möglichkeiten des Umsetzungsprozesses einer Politik in Aktion zu verstehen, die auf die Beseitigung von Lernhindernissen abzielt. Die Daten zeigen die Herausforderungen und die realen Bedingungen der Institutionen in Bezug auf die folgenden Aspekte: Der historische Hintergrund des Ausgrenzungsprozesses und die Überlegungen zum aktuellen Bildungswesen, die Denkweise von Managern, Pädagogen, Schülern und Eltern in Bezug auf den Inklusionsprozess und die im Klassenzimmer verwendeten Hilfsmittel für die Inklusion aller. Die Studie hat die Fortschritte und Widersprüche im Hinblick auf die Komplexität der Eingliederung von blinden oder sehbehinderten Schülern in den Regelunterricht aufgezeigt. Es wird davon ausgegangen, dass jede Art von Andersartigkeit, die ein Grund für die Isolation und nicht für die aktive Teilnahme des Schülers an den im Klassenzimmer vorgeschlagenen Aktivitäten ist, ein pädagogisches Umdenken erfordern sollte, das auf die Wertschätzung der Unterschiede abzielt.

Autorentext

Cynthia Maria Bindá Leite - Dottoranda presso l'Università Federale di Amazonas - UFAM, Master in Educazione presso la stessa Università, Post-laurea in Psicopedagogia (UFAM) e Qualità nell'Educazione di Base (UNESCO), Laurea in Pedagogia, Teologia.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206130635
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206130635
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-620-6-13063-5
    • Veröffentlichung 26.06.2023
    • Titel Inklusion und Exklusion im Klassenzimmer
    • Autor Cynthia Maria Leite
    • Untertitel Reflexionen ber das tgliche Leben
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 120
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470