Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Inklusion und Gestalttherapie
Details
Als soziale Einrichtung hat die Schule im Laufe der Zeit verschiedene Veränderungen erfahren. Es ist jedoch bekannt, dass es Menschen gibt, für die die Schule nicht gedacht ist, wie z. B. psychotische Kinder. In diesem Sinne ist es wichtig zu verstehen, wie die Schule psychotische Kinder aufnehmen kann, um das Recht auf Bildung zu gewährleisten, das in der Verfassung verankert ist. Das Ziel dieser Studie war es, zu verstehen, wie es möglich ist, psychotische Kinder in die Schule aufzunehmen, wobei die Psychologin, deren Ausbildung auf dem theoretischen Rahmen der Gestalttherapie basiert, als Vermittlerin fungiert. Die hier vorgestellte Untersuchung ist qualitativ, explorativ und bibliographisch und stützt sich auf mehrere Quellen, darunter Bücher, Artikel, Zeitschriften und andere Periodika. Im Allgemeinen wurden das Schulsystem und die Einbeziehung psychotischer Kinder in diesen Kontext hervorgehoben.
Autorentext
Alânia Clementino Dias, psicologa clinica specializzata in Portoghese, Arte ed Educazione, Insegnamento e Gestione nell'Educazione Superiore, Psicologia Clinica e Terapia della Gestalt, ha una formazione clinica in assistenza ai bambini e agli adolescenti.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206428282
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206428282
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-42828-2
- Veröffentlichung 06.09.2023
- Titel Inklusion und Gestalttherapie
- Autor Alânia Clementino Dias
- Untertitel Eine Mglichkeit
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52