Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Inkulturation
Details
Das Ziel des Autors in diesem Buch ist es, die Inkulturation der Liturgie für alle durch die mystagogische Methode zu fördern. Inkulturation als Weg der Evangelisierung ist nicht nur das Privileg von theologischen Spezialisten, sondern das Erbe der ganzen Kirche. Alle haben ein Recht auf Information über die Inkulturation der Liturgie, und alle haben ein Recht auf die notwendige Ausbildung in Liturgie und Inkulturation.Dieses Buch ist ein methodischer Beitrag zur afrikanischen Theologie der Liturgie, zur afrikanischen Art, Liturgie zu feiern und zu leben. Sie will der Öffentlichkeit einen Schlüssel zur Auslegung und Verbreitung der liturgischen Texte und Riten bieten, damit sie deren Bedeutung verstehen kann. Der Schlüssel dazu ist die Mystagogie, die heute als die Lectio divina der Liturgie betrachtet wird, eine Art und Weise, die Liturgie zu lesen und zu verstehen, sie zu beten und zu leben.
Autorentext
El padre J-P Kalongisa Munina es doctor en teología. Ha escrito: La mistagogía como pedagogía y hermenéutica litúrgica (2016); Le bapteme face aux nouvelles formes des déviations (2021); La mistagogía, clave de interpretación de la liturgia cristiana... (2021). Actualmente es párroco en Italia y corresponsal de Radio Vaticano.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204123806
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204123806
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-12380-6
- Veröffentlichung 30.09.2021
- Titel Inkulturation
- Autor Jean-Pierre Kalongisa Munina
- Untertitel Der Beitrag der Mystagogie zur afrikanischen Theologie der Liturgie
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84
- Genre Religions-Lexika