Innenentwicklung Fach- und Rechtsfragen der Umsetzung

CHF 97.65
Auf Lager
SKU
38A90A9POPM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Innenentwicklung, Klimaschutz und Klimaanpassung werfen in der Stadt- und Regionalplanung vielschichtige Fragestellungen bezüglich Planungs- und Durchsetzungsinstrumenten, Sanierungs- und Stadtumbaumaßnahmen, informellen Planungskonzepten sowie dem Umgang mit dem Lärmschutz auf. Die damit verbundenen Anforderungen an die Planung werden in diesem Band erörtert.

Innenentwicklung sowie Klimaschutz und Klimaanpassung sind die wichtigsten Themenstellungen für die Stadt- und Regionalplanung in den nächsten Jahrzehnten. Mit den Novellierungen des Baugesetzbuches in den Jahren 2011 und 2013 wurde diesen Aufgaben Rechnung getragen. Die Planungspraxis steht nun vor vielfältigen Fragestellungen, unter anderem in Bezug auf die Bewertung von Planungs- und Durchsetzungsinstrumenten, die Bedeutung von Sanierungs- und Stadtumbaumaßnahmen, die Anforderungen an informelle Planungskonzepte, den Umgang mit Lärmschutz und den Flächenverbrauch. Diese Fragen wurden im Rahmen der wissenschaftlichen Fachtagung Innenentwicklung Fach- und Rechtsfragen der Umsetzung vorgestellt und diskutiert. Der Tagungsband dient der Planungspraxis als Handreichung für die Bewältigung einer am Leitbild der Innenentwicklung ausgerichteten nachhaltigen Stadtentwicklung.

Autorentext

Stephan Mitschang, Dr.-Ing. habil., Universitätsprofessor am Fachgebiet Städtebau und Siedlungswesen Orts-, Regional- und Landesplanung am Institut für Stadt- und Regionalplanung an der Technischen Universität Berlin.


Inhalt

Inhalt: Gertrude Penn-Bressel: Flächenverbrauch - Neuinanspruchnahme von Flächen für Siedlungen und Verkehr Stephan Mitschang: Umsetzung des Leitbilds der Innenentwicklung Gerd Schmidt-Eichstaedt: Die Gebote im BauGB: Taugliche Instrumente zur Durchsetzung der Innenentwicklung? Arno Bunzel: Renaissance des besonderen Wohngebiets? Michael Krautzberger: Förderung der Innenentwicklung durch Sanierung und Stadtumbau Werner Wingenfeld, Alexander Wetzig, Martin zur Nedden: Praxisberichte Tim Schwarz: Informelle Konzepte zur Bewältigung der Anforderungen der Bodenschutzklausel Wilhelm Söfker: Maßfaktoren und Innenentwicklung Alexander Schink: Innenentwicklung und Eingriffsausgleich Christian-W. Otto: Innenentwicklung und Klimaschutz Alexander Jannasch: Innenentwicklungsrelevante Rechtsprechung Olaf Reidt: Beschränkt der Lärmschutz die Innenentwicklung?

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631648629
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Editor Stephan Mitschang
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631648629
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-64862-9
    • Veröffentlichung 31.12.2013
    • Titel Innenentwicklung Fach- und Rechtsfragen der Umsetzung
    • Untertitel Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung 22
    • Gewicht 339g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 258
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470