Innerste Konzentration für den Dienst nach außen

CHF 80.85
Auf Lager
SKU
35MTQ81QV7I
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Die Arbeit stellt die inhaltlichen Grundlinien sowie die systematisch-theologische Struktur der mittleren (1935-39) und der späten (1939-45) Ekklesiologie Dietrich Bonhoeffers dar. Sie untersucht insbesondere die Verhältnisbestimmung von Christologie, Ekklesiologie und Ethik und die Frage nach dem Verhältnis von Kirche und Welt in dieser Zeit. Im Schlusskapitel wird nach dem Ertrag von Bonhoeffers Ekklesiologie für die Ökumenische Bewegung heute gefragt. Dies geschieht sowohl als kritische Anfrage als auch als konstruktive Perspektive. Am Ende wird dargelegt, warum das Zitat «Innerste Konzentration für den Dienst nach außen» von Bonhoeffer für die Ökumene der Gegenwart eine so hohe Relevanz hat.

Autorentext

Die Autorin: Ruth Gütter wurde 1959 in Kassel geboren und studierte Theologie und Germanistik in Göttingen. Nach ihrem Vikariat wurde sie 1986 in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck zur Pfarrerin ordiniert und war anschließend zuerst in einer Landgemeinde, dann in einer Stadtgemeinde mit sozialen Brennpunkten als Gemeindepfarrerin tätig. Seit 1996 ist sie Beauftragte für Kirchlichen Entwicklungsdienst der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Sie ist darüber hinaus seit vielen Jahren in verschiedenen Aufgabenfeldern der Ökumene und des konziliaren Prozesses engagiert.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Die mittlere und späte Ekklesiologie Bonhoeffers in Grundzügen Die systematische Struktur der mittleren und späten Ekklesiologie Die Relevanz der Ekklesiologie Bonhoeffers für die ökumenische Bewegung heute.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Ruth Gütter
    • Titel Innerste Konzentration für den Dienst nach außen
    • Veröffentlichung 24.08.2000
    • ISBN 978-3-631-36793-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631367933
    • Jahr 2000
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Untertitel Grundlinien der mittleren und späten Ekklesiologie Bonhoeffers in ihrer systematischen Bedeutung für die Ökumenische Bewegung heute
    • Gewicht 329g
    • Auflage 00001 A. 1. Auflage
    • Genre Christentum
    • Anzahl Seiten 248
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631367933

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470