Innigst / Dearly
Details
»Lasst uns alle hoffen.« - Die Gedichte eines Lebens
Mit »Dearly« veröffentlicht Margaret Atwood nach zehn Jahren erstmals wieder einen Lyrikband. Es geht darin um all das, womit sie sich, berühmtermaßen, auseinandersetzt: ob hinreißend genaue Naturbeschreibungen oder witzige Begegnungen mit Außerirdischen, ob drängende politische Fragen oder Mythen und Legenden.
Klug, dabei oft verspielt sprechen die Gedichte von Abwesenheit, Altern und Rückschau, aber auch von Neubeginn und Glück. »Dearly« ist Atwood pur, voller Einsichten, Empathie und Humor.
»Lyrik handelt vom Kern der menschlichen Existenz: Leben, Tode, Erneuerung, Wandel; in aller Fairness und Unfairness, in aller Ungerechtigkeit und manchmal Gerechtigkeit.« Margaret Atwood
Ins Deutsche übertragen von Büchner-Preisträger Jan Wagner
»Ganz, ganz große Poesie.«
Vorwort
»Lasst uns alle hoffen.«
Autorentext
Margaret Atwood, geboren 1939 in Ottawa, gehört zu den bedeutendsten Autorinnen unserer Zeit. Ihr »Report der Magd« wurde für inzwischen mehrere Generationen zum Kultbuch. Zudem stellt sie immer wieder ihr waches politisches Gespür unter Beweis, ihre Hellhörigkeit für gefährliche Entwicklungen und Strömungen. Sie wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem renommierten Man Booker Prize, dem Nelly-Sachs-Preis, dem Pen-Pinter-Preis und dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Margaret Atwood lebt in Toronto.
Klappentext
It's late, its very late;
too late for dancing.
Still, sing what you can.
Turn up the light. Sing on:
sing: On.
Es ist spät, allzu spät;
zu spät zum Tanzen.
Und doch, sing, was du nur kannst.
Dreh die Lichter auf: Sing weiter,
sing: Weiter.
Margaret Atwoods jüngste Gedichte ins Deutsche übertragen von Büchner-Preisträger Jan Wagner
Zusammenfassung
»Lasst uns alle hoffen.« - Die Gedichte eines Lebens
Mit »Dearly« veröffentlicht Margaret Atwood nach zehn Jahren erstmals wieder einen Lyrikband. Es geht darin um all das, womit sie sich, berühmtermaßen, auseinandersetzt: ob hinreißend genaue Naturbeschreibungen oder witzige Begegnungen mit Außerirdischen, ob drängende politische Fragen oder Mythen und Legenden.
Klug, dabei oft verspielt sprechen die Gedichte von Abwesenheit, Altern und Rückschau, aber auch von Neubeginn und Glück. »Dearly« ist Atwood pur, voller Einsichten, Empathie und Humor.
»Lyrik handelt vom Kern der menschlichen Existenz: Leben, Tode, Erneuerung, Wandel; in aller Fairness und Unfairness, in aller Ungerechtigkeit und manchmal Gerechtigkeit.« Margaret Atwood
Ins Deutsche übertragen von Büchner-Preisträger Jan Wagner
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Englisch, Deutsch
- Übersetzer Jan Wagner
- Titel Innigst / Dearly
- Veröffentlichung 22.10.2022
- ISBN 978-3-8270-1468-9
- Format Fester Einband
- EAN 9783827014689
- Jahr 2022
- Größe H210mm x B128mm x T26mm
- Autor Margaret Atwood
- Untertitel Gedichte eines Lebens / Poems of a Lifetime | Zweisprachige Ausgabe Platz 3 SWR-Bestenliste 01/23
- Auflage Auflage
- Genre Lyrik
- Lesemotiv Entspannen
- Anzahl Seiten 240
- Herausgeber Berlin Verlag
- Gewicht 332g
- GTIN 09783827014689