Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Innovation, Diffusion und Beschäftigung
Details
In der Auseinandersetzung um die Freisetzung und Kompensation von Arbeitskräften im Zuge des technischen Fortschritts wird seit den Schriften von David Ricardo und Adam Smith auf die Diffusion von Innovationen hingewiesen. Sie wird jedoch selten explizit in den Disput um technologische Arbeitslosigkeit einbezogen. Die systematische Berücksichtigung der Diffusion gehört daher zu den vernachlässigten Aspekten der Analyse technologischer Arbeitslosigkeit. Demgegenüber existiert seit den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts eine Diffusionstheorie, die sich mit den Determinanten der Ausbreitung von Innovationen beschäftigt. Der Autor setzt sich kritisch mit der Verbindung der makroökonomischen Debatte um die Beschäftigungswirkungen und der mikroökonomischen Analyse der Ausbreitung des technischen Fortschritts auseinander. Ziel der Arbeit ist es, zu einer Mikrofundierung der makroökonomischen Kompensations- und Freisetzungsdebatte beizutragen.
Autorentext
Der Autor: Bernhard Holwegler, geboren 1968 in Donaueschingen, studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim und an der University of Leicester, England. Von 1997 bis 2002 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftstheorie der Universität Hohenheim tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Konzeptionelle, methodologische und begriffliche Grundlagen Mikroökonomische Modelle der Technologiediffusion Makroökonomische Erklärungsansätze der Technologiediffusion Freisetzung und Kompensation von Arbeitskräften durch neue Technologien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631507933
- Sprache Deutsch
- Auflage 03001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T24mm
- Jahr 2003
- EAN 9783631507933
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-50793-3
- Veröffentlichung 22.10.2003
- Titel Innovation, Diffusion und Beschäftigung
- Autor Bernhard Holwegler
- Untertitel Die ökonomische Theorie der Technologiediffusion und ihr Beitrag zur Erklärung technologischer Arbeitslosigkeit
- Gewicht 560g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 414
- Genre Betriebswirtschaft