Innovation durch Entrepreneurship Education

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
8KC7863Q0GB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Der globalisierte Markt setzt neue Massstäbe für Unternehmen. Innovation und Entrepreneurship werden in der Wissensgesellschaft zum entscheidenden Kriterium um wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch wie kann unternehmerisches Denken und Handeln erlangt werden? Entgegen der landläufigen Meinung hat der "Entrepreneurial Spirit" weder mit Persönlichkeitseigenschaften, noch mit einem "Unternehmer-Gen" zu tun, sondern ist das Ergebnis eines Lernprozesses. Dieses Buch schafft dafür die theoretische Grundlage. Neben einem ausführlichen Forschungsstand und einem kritischen Blick auf bestehende wissenschaftliche Ansätze zu Entrepreneurship, steht im Zentrum dieser Arbeit die Entwicklung eines Prozesses, der auf Basis kognitiver Bedingungen und anhand von Lernschritten zu unternehmerischer Innovativität führen kann. Der Innovationslernprozess basiert auf einem interdisziplinären Ansatz aus der Erziehungswissenschaft, der Psychologie und der Betriebswirtschaft und nimmt Bezug auf die Management-Theorien von Joseph Schumpeter und Peter Drucker.

Autorentext

Dr. Désirée Anja Jäger ist Expertin für Lernprozesse im Bereich Innovation und Future of Work.Sie ist Abteilungsleiterin an der Universität Zürich und Gründerin der schweizerischen Boutique Unternehmensberatung Innovationlead. Sie bietet strategische Beratung und Trainings für Führungskräfte und Unternehmen an.http://www.innovationlead.ch


Klappentext

Der globalisierte Markt setzt neue Massstäbe fu r Unternehmen. Innovation und Entrepreneurship werden in der Wissensgesellschaft zum entscheidenden Kriterium um wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch wie kann unternehmerisches Denken und Handeln erlangt werden? Entgegen der landläufigen Meinung hat der "Entrepreneurial Spirit" weder mit Persönlichkeitseigenschaften, noch mit einem "Unternehmer-Gen" zu tun, sondern ist das Ergebnis eines Lernprozesses. Dieses Buch schafft dafür die theoretische Grundlage. Neben einem ausführlichen Forschungsstand und einem kritischen Blick auf bestehende wissenschaftliche Ansätze zu Entrepreneurship, steht im Zentrum dieser Arbeit die Entwicklung eines Prozesses, der auf Basis kognitiver Bedingungen und anhand von Lernschritten zu unternehmerischer Innovativität führen kann. Der Innovationslernprozess basiert auf einem interdisziplinären Ansatz aus der Erziehungswissenschaft, der Psychologie und der Betriebswirtschaft und nimmt Bezug auf die Management-Theorien von Joseph Schumpeter und Peter Drucker.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202320047
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 192
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9786202320047
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-32004-7
    • Veröffentlichung 07.09.2017
    • Titel Innovation durch Entrepreneurship Education
    • Autor Désirée Anja Jäger
    • Untertitel Entwicklung einer Lernprozesstheorie fr unternehmerisches Denken und Handeln
    • Gewicht 304g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470