Innovation und Systementwicklung in der Frühförderung

CHF 70.95
Auf Lager
SKU
JHJF3D5N1H2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 10.10.2025 und Mo., 13.10.2025

Details

Der Band zur Frühförderung steht im Diskurs um Innovationen und Entwicklungen im System der Förderung behinderter oder von Behinderung bedrohter Kinder. Stärken und Schwächen der fachlichen, rechtlichen, finanziellen und organisatorischen Rahmenbedingungen werden in einer Kombination sozialwissenschaftlicher Methoden empirisch erhoben und kommentiert. Detaillierte Vorschläge und Empfehlungen der GutachterInnen zur kontinuierlichen Verbesserung richten sich an alle relevanten Akteure des Bundes, der Länder und der Kommunen. Der Band beinhaltet eine Einführung von Armins Sohns.


Autorentext

Dr. Bernd Maelicke ist Honorarprofessor an der Leuphana Universität Lüneburg und Gründungsdirektor des Deutschen Instituts für Sozialwirtschaft (DISW). Dr. Rainer Fretschner ist Professor am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit an der Fachhochschule Kiel. Nina Köhler ist Projektkoordinatorin für das Integrationsamt Schleswig-Holstein. Fabian Frei ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am DISW in Kiel.


Inhalt

Das Gutachten: Auftrag und Methode.- Aktuelle Entwicklungen in der Fachdiskussion.- Ergebnisse der Untersuchung.- Frühförderung in den anderen Bundesländern.- Vorschläge und Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Systems der Frühförderung in Schleswig-Holstein.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658029302
    • Auflage 2013
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 195
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783658029302
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-02930-2
    • Veröffentlichung 27.08.2013
    • Titel Innovation und Systementwicklung in der Frühförderung
    • Autor Bernd Maelicke , Rainer Fretschner , Nina Köhler , Fabian Frei
    • Untertitel Neue Fachlichkeit - Neue Finanzierung - Neue Allianzen
    • Gewicht 281g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.