Innovation und Transformation mit DesignAgility
Details
In einer Welt des ständigen Wandels, sind langfristige Gewissheiten rar. Produktlebenszyklen verkürzen sich, die VUKA-Welt wird zur Norm. Langfristige Transformation erfordert nicht nur emotionale, sondern auch methodische Anpassungsfähigkeit, da das Ergebnis oft unvorhersehbar ist. Die Rahmenbedingungen und Skills, die erforderlich sind, um im beständigen Wandel Erfolg zu haben, sind keine Kaffeesatzleserei, sie können klar benannt werden:
- die kontinuierliche Analyse der Kundenbedürfnisse richtet die Organisation inhaltlich aus
- das Denken in Innovationen hilft, vorhandene Denkmuster und Konventionen zu hinterfragen
- die Kombination aus Kundennutzen und Erlösmodell bei gegebenen Kosten sichert die Profitabilität
Prozesse und Systeme sind »Erfüllungsgehilfen« und müssen flexibel angepasst werden können.
Das Buch liefert mit dem DesignAgilityModell methodische Unterstützung für die Umsetzung von Innovation und Transformation.Aktuelle Inhalte und Downloads unter https://www.designagility.de/
Autorentext
Prof. Dr. Okke Schlüter ist Professor für Medienkonvergenz im Studiengang Mediapublishing an der Hochschule der Medien in Stuttgart (HdM). Weitere Lehrschwerpunkte sind crossmediales Produktmanagement, Innovationsmanagement und digitale Geschäftsmodelle. Studium der Theater-, Film und Fernsehwissenschaften, Slavistik und Betriebswirtschaftslehre, Führungspositionen in Unternehmen der Klett-Gruppe. Experte und Coach im Accelerator CONTENTshift des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Referent an der Akademie der Deutschen Medien und der Donau-Universität Krems.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783791062327
- Auflage 1. Auflage 2024
- Sprache Deutsch
- Genre Werbung & Marketing
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H230mm x B170mm x T8mm
- Jahr 2024
- EAN 9783791062327
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7910-6232-7
- Veröffentlichung 11.07.2024
- Titel Innovation und Transformation mit DesignAgility
- Autor Stefanie Quade , Okke Schlüter
- Untertitel Zukunft machbar gestalten und systematisch entwickeln
- Gewicht 280g
- Herausgeber Schäffer-Poeschel Verlag
- Anzahl Seiten 164