Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Innovationsfinanzierung durch privates Beteiligungskapital in Deutschland und Großbritannien
Details
Das Kernproblem einer jeden Innovationsfinanzierung ist die ungleiche Verteilung der Informationen über das jeweilige neu entwickelte Produkt oder Verfahren sowie die jeweilige gegenseitige Unkenntnis über die Fähigkeiten und Absichten der potenziellen Vertragspartner. Aufgrund des illiquiden Sekundärmarktes gibt es keinen effizienten Preismechanismus, der diese ungleiche Informationsverteilung zwischen dem Management und den restlichen Marktteilnehmern kompensieren könnte. Die einzige Möglichkeit, die einem Investor bleibt, um eine aus seiner Sicht effiziente Investition zu gewährleisten, ist die Kompensation fehlender Preismechanismen durch private Vertragsgestaltung. Vor diesem Hintergrund bildet die Analyse der Gestaltungsmöglichkeiten durch privates Beteiligungskapital (Private Equity) in Deutschland und Großbritannien den Hauptgegenstand dieser Untersuchung.
Autorentext
Der Autor: Michael Tal, Rechtsanwalt in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main; Studium der Rechtswissenschaft in Frankfurt am Main und Mailand; Forschungsaufenthalt an der University of Oxford; Referendariat in Darmstadt und New York (Wahlstation); Autor diverser Publikationen zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Definition von privatem Beteiligungskapital Ökonomische Grundlagen Typische Beteiligungsabreden Gestaltungsmöglichkeiten in Großbritannien Gestaltungsmöglichkeiten in Deutschland.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631600924
- Auflage 10001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2010
- EAN 9783631600924
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-60092-4
- Veröffentlichung 08.06.2010
- Titel Innovationsfinanzierung durch privates Beteiligungskapital in Deutschland und Großbritannien
- Autor Michael Tal
- Untertitel Eine vergleichende Analyse rechtlicher Gestaltungsmöglichkeiten
- Gewicht 406g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 288
- Lesemotiv Verstehen