Innovationstransfer und Integration

CHF 13.00
Auf Lager
SKU
EF57RGTH1RB
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Mit diesem Buch soll der Blick auf die Chancen und gleichzeitig auf die Lösung der Probleme gerichtet werden, die sich aus den aktuellen Wanderbewegungen in Europa ergeben.

Seit Beginn der Menschheitsgeschichte existiert das Wandern von Personen, Waren und Informationen zwischen den Regionen. Dieser Transfer kann über längere Zeit nahezu unbemerkt und schleichend aber auch plötzlich wie eine Sturmflut hereinbrechend erfolgen. Die zunehmende Globalisierung in allen Wirtschafts- und Lebensbereichen verbunden mit den umfangreichen Wanderbewegungen der Menschen aus politischen, wirtschaftlichen oder sozialen Gründen erfordern Überlegungen, um die innewohnenden Potenziale dieser Entwicklung zur wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung der eigenen Region zu nutzen und gleichzeitig die damit verbundenen Problem bestmöglich zu lösen. Das Verhalten der regionalen Bevölkerung zu diesen Prozessen wird abgesehen von vordergründig monetären Interessen durch die persönlichen Erfahrungen, das Wissen und die erworbenen Werte und Normen - bestimmt. Das besonnene Analysieren und das konsequente, verlässlich vorausschauende Handeln werden nicht unwesentlich durch die familiären und regionalen Traditionen geprägt. Diese Aussage wird mit konkreten Beispielen belegt. Darüber hinaus liefert die Rückbesinnung auf historische Erfahrungen Anregungen für die Gestaltung gegenwärtiger und künftiger Innovationstransfer- und Integrationsprozesse.

Autorentext
Klaus Henning Busch erwarb sich die Grundlagen für seine berufliche Tätigkeit in Maschinenbau- und Pädagogikstudium an der Technischen Universität Dresden. Auf seine Assistentenzeit und die Entwicklung von veterinärmedizinischer Forschungstechnik folgte der Wechsel in die Bildungsforschung. Die Spezialgebiete liegen in der Innovationsmethodik und der beruflichen Weiterbildung. Diese Gebiete bilden auch den Schwerpunkt der bisherigen Veröffentlichungen in Büchern und Fachzeitschriften. Das vorliegende Buch Lehren und Lernen mit Humor soll - in lockerer Form - dazu beitragen, dass Erfolg und Spaß beim Lernen und Lehren nicht als Gegensätze betrachtet werden, sondern dass sie untrennbar miteinander verbunden sein können.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783746770376
    • Größe H3mm x B2mm x T170mm
    • EAN 9783746770376
    • Titel Innovationstransfer und Integration
    • Autor Klaus Henning Prof. Dr. sc. nat. Busch
    • Untertitel - Tradition und Vision -
    • Gewicht 101g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 48
    • Genre Sonstige Schul- & Lernbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.