Innovative Ansätze zum Schutz der Natur

CHF 60.85
Auf Lager
SKU
A96KRFIG5SK
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Naturschutz entwickelt sich zunehmend zu einem gesellschaftsgestaltenden Aufgabenfeld, das an politischem Einfluß gewinnt. Der bislang dominierende Schutz von einzelnen Arten und Biotopen wird ergänzt um Konzepte und Strategien einer dauerhaft naturverträglichen Entwicklung. Dabei wird der Mensch als zentraler Bestandteil naturschützenden Handelns verstanden. Namhafte Autoren beschreiben hier Wege, wie die aktuellen Herausforderungen in Gegenwart und Zukunft vom Naturschutz aufgenommen und zum Wohle von Mensch und Natur gemeistert werden können.

Inhalt
Innovative Ansätze zum Schutz der Natur. Visionen für die Zukunft - ein Vorwort.- Naturschutzleitbilder für Wald- und Forstlandschaften.- Naturschutzleitbilder für Stadt- und Industrielandschaften.- Schutz des Bodens - vernachlässigte Aufgabe des Naturschutzes.- Integrierte Konzepte zum Schutz und zur dauerhaftnaturverträglichen Entwicklung mitteleuropäischer Landschaften - Chancen und Risiken, dargestellt am Beispiel des Bodenund Gewässerschutzes.- Konzeption und Umsetzungsperspektiven für einen vorsorgenden Naturschutz auf regionaler Ebene.- Ökologisches und Gesellschaftliches Monitoring als Grundlage vorsorgender Umweltpolitik.- Naturschutz - ökonomisch gesehen.- Probleme im Umgang mit komplexen Umwelten.- Kommunikation - Perspektiven für den Naturschutz.- Wer hat von meinem Tellerchen genommen? Wer hat mit meinem Löffelehen gegessen? oder: Warum tut sich der Naturschutz mit der Öffentlichkeit so schwer?.- Von der Ökotechnik zum Naturschutz durch nachhaltige Nutzung. Zur Entwicklung von Zielen und Philosophien in den Erprobungs-und Entwicklungsprojekten des Bundes.- Erfolgsbedingungen von Naturschutzpolitik. Strategisches Handeln als Innovation.- Naturschutz in Deutschland. Perspektiven, Ausblick und Entwicklungschancen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642630750
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st ed. 2000
    • Editor Karl-Heinz Erdmann, Thomas J. Mager
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Geologie-Bücher
    • Größe H235mm x B155mm x T14mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642630750
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-63075-0
    • Veröffentlichung 13.09.2012
    • Titel Innovative Ansätze zum Schutz der Natur
    • Untertitel Visionen für die Zukunft
    • Gewicht 388g
    • Herausgeber Springer
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.