Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Innovative Investmentstrategien
Details
Die Investment-Experten Claus Hilpold und Dieter G. Kaiser ziehen klare Lehren aus der Finanzkrise: Rentable Anlagestrategien können nur aus einer sinnvollen Verknüpfung von traditionellen und alternativen Investments bestehen. Dieses Buch stellt verschiedene Strategien in zukunftsweisenden Märkten (Energie, Rohstoffe, Distressed Debt) vor, sodass Berater und Anleger schnell mit wichtigem Hintergrundwissen versorgt werden. Jede Strategie wird zunächst in ihrer grundsätzlichen Ausrichtung erläutert und dann mit einem Fallbeispiel aus der Praxis veranschaulicht. Die Autoren ergänzen die Darstellung durch einen empirischen Teil, der jeweils Risiko- und Ertragskomponenten gegenüberstellt.
Autorentext
Claus Hilpold ist Geschäftsführer und Gründer der POLARIS Investment Advisory AG, Zürich, einem Unternehmen der Vontobel-Gruppe.
Dr. Dieter Kaiser ist Director Investment Management bei der Feri Institutional Advisors GmbH, Bad Homburg.
Zusammenfassung
"Allgemein verständlich und mit bemerkenswerter Detailgenauigkeit bieten die Autoren dem Leser alle relevanten Informationen rund um die innovativen Anlagetechniken. Informativ." Das Investment, 7-2010
Inhalt
Managed Futures.- Volatilitäts-Arbitrage.- Long/Short Rohstoffe.- Stromhandel.- Distressed Securities.- Währungshandel.- Ausblick.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658005788
- Sprache Deutsch
- Auflage 2010
- Größe H240mm x B168mm x T15mm
- Jahr 2012
- EAN 9783658005788
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-00578-8
- Veröffentlichung 20.11.2012
- Titel Innovative Investmentstrategien
- Autor Claus Hilpold , Dieter G. Kaiser
- Untertitel Handelstechniken für eine optimierte Portfoliodiversifikation
- Gewicht 455g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 267
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft