Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Innovative Komponente von Diplomarbeiten und Dissertationen
Details
Derzeit entstehen die interessantesten und effektivsten Erfindungen auf der Grundlage der Entdeckung einiger Elemente der Tierwelt, die Erfinder zu neuen und neuen technischen Lösungen inspirieren, die ungewöhnliche Probleme mit ungewöhnlichen Methoden und Techniken lösen;Bei der Analyse und Vorhersage unter Verwendung der Methodik und der analytischen Techniken der TRIZ, mit technologisch-dialektischer Synthese, kann dieses entdeckte Phänomen reale Ergebnisse für eine effektive Anwendung in innovativen Prozessen und insbesondere in den Prozessen der Biotechnologie und der Gentechnik liefern;Von besonderer Bedeutung ist die Implementierung von Möglichkeiten zum Studium der Prinzipien und Gesetze der TRIZ in Bildungseinrichtungen, die Fachleute in technologischen und gestalterischen Disziplinen ausbilden und Gründe für die Einbeziehung innovativer Komponenten in Abschlussarbeiten und Dissertationsprojekte unter Verwendung von Elementen der künstlichen Intelligenz und künstlicher neuronaler Netze schaffen.
Autorentext
Irina Bondareva, miembro de la Academia de Ciencias de Nueva York; Asesora de la Academia Rusa de Ciencias Naturales, miembro de la Sociedad Panrusa de Inventores e Innovadores, diseñadora de interiores de instalaciones de producción industrial.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206232650
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 88
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206232650
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-23265-0
- Veröffentlichung 13.07.2023
- Titel Innovative Komponente von Diplomarbeiten und Dissertationen
- Autor Irin Bondareva
- Untertitel Innovative Komponente von Diplomarbeiten und Dissertationen im Lichte der modernen Technologien
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen