Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Innovative Konzepte für die Grundschullehrerausbildung im Fach Mathematik
Details
Durch Angabe von good-practice-Beispielen konkrete Konzepte in der Lehrerbildung
Reflexion der Umsetzung der Standards in der Lehrerbildung
Überblick über die Akzentsetzung zur Grundschullehrerausbildung in den einzelnen Bundesländern
Autorentext
Prof. Dr. Regina Möller, Universität Erfurt, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Fachbereich Mathematik und Mathematikdidaktik
Prof. Dr. Rose Vogel, Goethe Universität Frankfurt am Main, Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik
Inhalt
Mathematische Perspektive auf die Grundschullehrerausbildung: Mathematische Kompetenzen von Studierenden.- Psychologische Perspektive auf die Grundschullehrerausbildung: Diagnostische Kompetenzen von Studierenden.- (Hochschul-)didaktische Perspektive auf die Grundschullehrerausbildung: Hochschuldidaktische Konzepte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658102647
- Editor Regina Möller, Rose Vogel
- Sprache Deutsch
- Größe H241mm x B167mm x T17mm
- Jahr 2018
- EAN 9783658102647
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-658-10264-7
- Veröffentlichung 31.03.2018
- Titel Innovative Konzepte für die Grundschullehrerausbildung im Fach Mathematik
- Untertitel Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik
- Gewicht 484g
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 263
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Mathematik