Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Innovatives Beschaffungsmanagement
Details
Als Schnittstelle zu den Beschaffungsmärkten ist der Einkauf vorrangig mit neuen Entwicklungen konfrontiert, und das bei zunehmendem Einsparungsdruck. Globaler Wettbewerb, Rohstoffknappheit, Nachhaltigkeit und nicht zuletzt die Digitalisierung (e-Sourcing) stellen alle Akteure vor große Herausforderungen. Nur mit einem vertieften Verständnis der Entwicklungen und Erfolgsfaktoren können Wettbewerbsvorteile ausgebaut werden. In diesem Praxishandbuch vermitteln führende Experten, was von der rechtlichen, personal- und finanzwirtschaftlichen bis zur informationstechnischen Perspektive relevant ist. Einkaufs-, Finanzmanager sowie Geschäftsführer erhalten fundierte Einblicke auf strategischer und operativer Ebene. Ein handverlesener Erfahrungsschatz, mit dem sich Erfolgsmöglichkeiten im Einkauf frühzeitig und wirkungsvoll nutzen lassen.
Autorentext
Christoph Gabath ist seit vielen Jahren in der internationalen Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Einkauf tätig. Er ist Autor mehrerer Fachbücher zu Einkauf, Kostenmanagement und Turnaround.
Klappentext
:Als Schnittstelle zu den Beschaffungsmärkten ist der Einkauf vorrangig mit neuen Entwicklungen konfrontiert, und das bei zunehmendem Einsparungsdruck. Globaler Wettbewerb, personalwirtschaftliche Handlungsfelder und nicht zuletzt die Digitalisierung (eSourcing) stellen alle Akteure vor neue Herausforderungen. In diesem als Sammelband konzipierten Werk vermitteln hochkarätige Experten, was von der rechtlichen, personal- und finanzwirtschaftlichen bis zur informationstechnischen Perspektive wirklich relevant ist. Beschaffungsmanager erhalten vielfältige Einblicke auf strategischer und operativer Ebene. Ein handverlesener Erfahrungsschatz, mit dem sich Erfolgsmöglichkeiten im Einkauf frühzeitig und wirkungsvoll nutzen lassen.
Zusammenfassung
"Ein handverlesener Erfahrungsschatz, mit dem sich Erfolgsmöglichkeiten im Einkauf frühzeitig und wirkungsvoll nutzen lassen." Wirtschaft - Das IHK-Magazin für München und Oberbayern, 09-2011
Inhalt
- Herausforderungen im Einkauf der Zukunft
- Innovatives Risikomanagement im Einkauf
- Globale Lieferantennetzwerke
- Supply-Performance-Management: Den Wertbeitrag im Einkauf steuern
- Personalwirtschaftliche Herausforderungen im Einkauf
- Die komplette Supply Chain im Fokus
- Die nachhaltige Gestaltung von Lieferketten
- Die Einkaufsbeziehung effektiv und sicher rechtlich gestalten
- Internationalisierung des Einkaufs am Beispiel des Werkzeugmaschinenbaus
- Einkauf 3.0 - Entwicklungen im Bereich e-Sourcing
- Optimierung des Rohstoffeinkaufs mit Derivaten
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834928450
- Editor Christoph Walter Gabath
- Sprache Deutsch
- Größe H245mm x B175mm x T18mm
- Jahr 2011
- EAN 9783834928450
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8349-2845-0
- Veröffentlichung 31.05.2011
- Titel Innovatives Beschaffungsmanagement
- Untertitel Trends, Herausforderungen, Handlungsansätze
- Gewicht 493g
- Herausgeber Gabler, Betriebswirt.-Vlg
- Anzahl Seiten 250
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft