Innovatives Brand Management

CHF 80.50
Auf Lager
SKU
C8GKVR8S4H3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Dieses Buch erklärt, wie Marken heute geführt werden müssen: innovativ, flexibel und mutig, aber auch strukturiert und effizient. Die Autoren zeigen, wie das konkret funktionieren kann, und beantworten die derzeit drängenden Fragen. Wie kann man seine Marke über alle neuen digitalen und analogen Kanäle und Touchpoints hinweg effektiv führen und organisieren? Wie verbindet man die Unternehmensstrategie mit der Markenstrategie? Wie macht man Mitarbeiter zu kompetenten Markenbotschaftern? Und: Wie wird der Beitrag der Marke zum Unternehmenserfolg gemessen?Mit ihrem Brand-oriented-Management-Modell liefern die Autoren einen direkt anwendbaren Handlungsrahmen, der den Erfolgsfaktor Marke auch in digitalen und globalisierten Zeiten intelligent und nachhaltig in der Unternehmens-Strategie und dem Management-Alltag verankert. Checklisten helfen bei der Umsetzung und sorgfältig erstellte Definitionen schaffen Klarheit im Dschungel der immer wieder neu kursierenden Buzzwords.

Autorentext

Günther Misof verfügt über 40 Jahre Erfahrung in Markenstrategie, -entwicklung, -implementierung und -evaluation. Neben seiner Expertise im Marketing und Marketing-Kommunikation (bei Dr. Marinus M. Stadler und Wolfgang Sarasin) hat er auch einen professionellen Background im Bereich Fotografie/Design. Nach Einschätzung von Horst Thomé, dem ehemaligen Managing Director und Creative Director von Ogilvy & Mather, ist er "ein bestens ausgebildeter Autodidakt." Der Fokus seiner Tätigkeit liegt seit 12 Jahren auf den organisatorischen Aspekten des Brand Managements.
Dr. Michael Schwarz studierte Sozialwissenschaften in Freiburg und Frankfurt, promovierte bei Iring Fetscher und arbeitete nebenher in der Werbung. Gemeinsam mit Günther Misof leitete er über 15 Jahre ein Markenberatungsunternehmen. Danach wurde er als freier Brand Consultant tätig. Er war und ist er an der Entwicklung von Markenstrategien und Kommunikationskonzepten für zahlreiche Auftraggeber beteiligt - hierzu zählen große Dax-Konzerne, aber auch mittelständische Unternehmen sowie Organisationen in Deutschland und der Schweiz.
Günther Misof und Michael Schwarz verbindet seit über 20 Jahren nicht nur eine Freundschaft, sondern eine professionelle Zusammenarbeit, in der sie die Transformation des Markenmanagements in ihren unterschiedlichen Facetten wahrgenommen, begleitet und beeinflusst haben. An den Anforderungen der Praxis orientiert, haben sie sich immer auch mit Fragen der Marken- und Kommunikationstheorie befasst. Die Vernetzung von praktischen Erfahrungen und theoretischen Ansätzen war für das Autorenduo das wesentliche Motiv, ein Buch zum Thema Brand Innovation und Brand Management zu verfassen.



Inhalt
BRAND SNAPSHOT EINE AKTUELLEN BEGRIFFSKLÄRUNG.- THE BRAND VOM ZEICHEN ZUM ASSET.- Brand Management Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Markenführung.- Das große Ziel vor Augen: Brand Governance und Brand Orientation durchsetzen.- Marke beginnt innen: Die Organisation des Brand Managements über Change Management sicherstellen.- Neue Strukturen schaffen: Organisatorische Komponenten des Brand Managements.- Die neuen Strukturen aktivieren: Die Marke und ihr Management zum Leben erwecken.- Messen und optimieren: Vom Monitoring zur Brand Intelligence.- Pragmatisches Fazit: Erste Schritte auf dem Weg zu Brand Innovation.- FUTURE TENDENZEN UND PERSPEKTIVEN DER MARKE UND IHRES MANAGEMENTS.- Marke und Globalisierung.- Zukunftsaspekte des Brand Managements.

<p

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658173241
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783658173241
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-17324-1
    • Veröffentlichung 07.04.2017
    • Titel Innovatives Brand Management
    • Autor Günther Misof , Michael Schwarz
    • Untertitel Wie Sie Marken in digitalen Zeiten organisieren, führen und optimieren
    • Gewicht 276g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 186

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470