Innovatives Flugtriebwerk mit gegenläufigen Rotoren
Details
In dieser Arbeit wird ein innovatives Konzept für ein neuartiges Flugtriebwerk vorgestellt und untersucht. Das Fantriebwerk unterscheidet sich durch gegenläufige Rotoren, einem hohem Bypassverhältnis und einem Wärmeübertrager grundlegend von herkömmlichen Triebwerken. Durch die hohe Effizienz hat die Idee hohes Potential für die Zivilluftfahrt. Zahlreiche spannende technische Herausforderungen warten darauf, gelöst zu werden. Aufgrund des wirtschaftlichen Aufwandes für eine völlige Neuentwicklung lässt sich das Konzept direkt nur schwer umsetzten. Jedoch vermag es innovative Ideen für die Triebwerksbranche, als auch für andere Bereiche der Technik zu liefern.
Autorentext
Die technische Laufbahn startete der Autor an der höheren technischen Lehranstalt für Maschinenbau in Innsbruck und setzte sie an der Technischen Universität München (TUM) fort. Verschiedene innovative Ideen in unterschiedlichen Reifegraden beschäftigen den Autor Zeit seines Lebens, eine davon wird in der vorliegenden Arbeit beschrieben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783639871272
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 104
- Genre Fahrzeug-Lexika
- Gewicht 173g
- Untertitel Konzeptstudie
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639871272
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-87127-2
- Veröffentlichung 18.12.2015
- Titel Innovatives Flugtriebwerk mit gegenläufigen Rotoren
- Autor Harald Desing
- Sprache Deutsch
 
 
    
