Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Innovatives technisches Material
Details
In den letzten zehn Jahren hat die Feldemissionsanzeige (FED) als vielversprechender Flachbildschirm viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, da sie die Vorteile eines dünnen Bildschirms, einer schnellen Reaktionszeit, eines hohen Helligkeits- und Kontrastverhältnisses, eines geringen Gewichts und eines niedrigen Stromverbrauchs bietet. GdAlO3 wurde mit verschiedenen Nass- und Weichsynthesemethoden hergestellt, darunter die Festkörperreaktion, die polymerisierte Komplexmethode, der Sol-Gel-Prozess, die EDTA-Gel-Route, die Co-Fällungsmethode, die Pyrolyse mit Tri-Ethanolamin und die Lösungsverbrennungstechnik. In den letzten Jahren wurde jedoch die Synthesemethode der Lösungsverbrennung entwickelt und erfolgreich für die Herstellung von reinen und dotierten Aluminat-Nanopartikeln bei niedrigen Temperaturen eingesetzt.
Autorentext
Dr. Jisha P.K. ist außerordentliche Professorin in der Abteilung für Physik, New Horizon College of Engineering, Bengaluru. Sie hat 14 Jahre Lehrerfahrung und arbeitet an der Lumineszenz von Nanomaterialien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204596051
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Physik- & Astronomie-Bücher
- Anzahl Seiten 68
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204596051
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-59605-1
- Veröffentlichung 01.04.2022
- Titel Innovatives technisches Material
- Autor Jisha P. K , Prashantha S. C , Ramachandra Naik
- Untertitel Strukturelle Charakterisierung und Photolumineszenzeigenschaften von GdAlO3:Dy3+
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen