Innovatorenorientierte Akzeptanzforschung bei innovativen Medientechnologien

CHF 76.55
Auf Lager
SKU
LA5I1CB0M01
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Modell ist ein akzeptanztheoretisches, das neben betriebswirtschaftlichen insbesondere Erkenntnisse der Medien- und Kommunikationswissenschaft berücksichtigt. Nach der Sichtung der verfügbaren Literatur aus Betriebswirtschaftslehre, Medien- und Kommunikationswissenschaft sowie Sozialpsychologie wurden erste Thesen formuliert und anhand qualitativer Interviews mit Experten und Nutzern validiert. Im Fokus stand hierbei die Gewährleistung einer möglichst vollständigen Erfassung der Determinanten der Akzeptanz. Daran anschließend wurde das Modell (Strukturgleichungsmodell) entwickelt und anhand einer quantitativen Studie (Online-Befragung) empirisch überprüft, bei der als Beispiel einer innovativen Medientechnologie das interaktive Fernsehen präsentiert wurde. Die Analyse erfolgte mittels multivariater Verfahren (Faktorenanalyse, AMOS). Die empirische Analyse bestätigte das Modell und die Determinanten der Akzeptanz innovativer Medientechnologien.

Klappentext

Angesichts der enormen Investitionen, die zur Einführung innovativer Medientechnologien benötigt werden, ist die Produktentwicklung entsprechender Innovationen mit hohen finanziellen Risiken verbunden. Knut Schlohmann entwickelt auf Basis umfassender empirischer Erhebungen ein Modell zur Messung der Akzeptanz, mit dem bereits während der Entwicklungsphase wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden können, um die akzeptanzfördernden Faktoren bereits frühzeitig zu berücksichtigen und so das Flop-Risiko zu reduzieren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783834934857
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2012
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783834934857
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8349-3485-7
    • Veröffentlichung 05.01.2012
    • Titel Innovatorenorientierte Akzeptanzforschung bei innovativen Medientechnologien
    • Autor Knut Schlohmann
    • Gewicht 346g
    • Herausgeber Gabler Verlag
    • Anzahl Seiten 239
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470