Ins gelobte Land: Die schwedische Amerikaemigration 1865-1895
Details
Schweden stellte im 19. Jahrhundert prozentual die drittgrößte Auswanderungsnation Europas und verlor durch die Emigration in knapp 60 Jahren ein Viertel seiner Bevölkerung. Die meisten zog es nach Nordamerika.Weshalb Amerika das Hauptziel war und weshalb über eine Million Schweden ihre Heimat überhaupt verließ, wird exemplarisch für die drei mittelschwedischen län Värmland, Dalarna und Gävleborg untersucht. Der Untersuchungszeitraum umfasst die drei großen Auswanderungswellen zwischen 1865 und 1895, in denen die meisten Schweden auswanderten.Grundlage der Untersuchung bilden die sogenannten Amerikabriefe der Auswanderer, welche im Rahmen einer staatlichen Untersuchungskommission zwischen 1907 und 1913 gesammelt und veröffentlicht wurden.Mit diesem Buch liegt eine weitere deutschsprachige Abhandlung über die schwedische Amerikaemigration vor und bietet Historikern, Soziologen, Skandinavisten, Studenten sowie historisch interessierten Schwedenfans einen guten Einstieg in das in Deutschland kaum erforschte Themengebiet.
Autorentext
Bergner, Marit Studium der Geschichte, Politikwissenschaften und Skandinavistik an der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universität Bergen, Norwegen.
Klappentext
Schweden stellte im 19. Jahrhundert prozentual die drittgrößte Auswanderungsnation Europas und verlor durch die Emigration in knapp 60 Jahren ein Viertel seiner Bevölkerung. Die meisten zog es nach Nordamerika. Weshalb Amerika das Hauptziel war und weshalb über eine Million Schweden ihre Heimat überhaupt verließ, wird exemplarisch für die drei mittelschwedischen län Värmland, Dalarna und Gävleborg untersucht. Der Untersuchungszeitraum umfasst die drei großen Auswanderungswellen zwischen 1865 und 1895, in denen die meisten Schweden auswanderten. Grundlage der Untersuchung bilden die sogenannten Amerikabriefe der Auswanderer, welche im Rahmen einer staatlichen Untersuchungskommission zwischen 1907 und 1913 gesammelt und veröffentlicht wurden. Mit diesem Buch liegt eine weitere deutschsprachige Abhandlung über die schwedische Amerikaemigration vor und bietet Historikern, Soziologen, Skandinavisten, Studenten sowie historisch interessierten Schwedenfans einen guten Einstieg in das in Deutschland kaum erforschte Themengebiet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Ursachenforschung anhand von Amerikabriefen
- Autor Marit Bergner
- Titel Ins gelobte Land: Die schwedische Amerikaemigration 1865-1895
- ISBN 978-3-639-05201-5
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639052015
- Jahr 2013
- Größe H221mm x B149mm x T13mm
- Gewicht 186g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 116
- Genre Geschichte
- GTIN 09783639052015