Ins neue Land

CHF 11.35
Auf Lager
SKU
4C9PSNEHVDU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

In "Ins neue Land" entführt Gabriele Reuter die Leser in die komplexe Welt der Emigration und Selbstfindung. Der Roman, der in einer poetischen Sprache verfasst ist, thematisiert die Herausforderungen und Hoffnungen, die mit dem Aufbruch in eine unbekannte Zukunft verbunden sind. Reuter gelingt es, durch plastische Charakterdarstellungen und fesselnde Dialoge, die innere Zerrissenheit und die Sehnsucht nach Veränderung eindrucksvoll darzustellen. Geschickt verknüpft sie persönliche Schicksale mit den gesellschaftlichen Strömungen ihrer Zeit, wodurch das Werk sowohl literarisch als auch gesellschaftspolitisch relevant bleibt. Gabriele Reuter, eine bedeutende Stimme der deutschen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts, war selbst im Kontext ihrer Zeit mit Fragen der Identität und Zugehörigkeit beschäftigt. Ihre Erlebnisse und Beobachtungen als Frau in einer patriarchalischen Gesellschaft prägten ihren Schreibstil und die Themen ihrer Werke. Laut ihres biografischen Hintergrunds ist es nicht verwunderlich, dass Reuter das Thema Emigration und die damit verbundenen emotionalen Konflikte so tiefgründig erforscht. "Ins neue Land" ist ein unentbehrliches Werk, das nicht nur literarische Qualität aufweist, sondern auch die zeitlosen Fragen nach Identität, Heimat und der menschlichen Fähigkeit zur Veränderung aufwirft. Leser, die an der Erkundung von sozialen Herausforderungen und den inneren Kämpfen des Individuums interessiert sind, werden in diesem Buch wertvolle Einsichten und Anregungen finden.

Klappentext

In "Ins neue Land" entführt Gabriele Reuter die Leser in die komplexe Welt der Emigration und Selbstfindung. Der Roman, der in einer poetischen Sprache verfasst ist, thematisiert die Herausforderungen und Hoffnungen, die mit dem Aufbruch in eine unbekannte Zukunft verbunden sind. Reuter gelingt es, durch plastische Charakterdarstellungen und fesselnde Dialoge, die innere Zerrissenheit und die Sehnsucht nach Veränderung eindrucksvoll darzustellen. Geschickt verknüpft sie persönliche Schicksale mit den gesellschaftlichen Strömungen ihrer Zeit, wodurch das Werk sowohl literarisch als auch gesellschaftspolitisch relevant bleibt. Gabriele Reuter, eine bedeutende Stimme der deutschen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts, war selbst im Kontext ihrer Zeit mit Fragen der Identität und Zugehörigkeit beschäftigt. Ihre Erlebnisse und Beobachtungen als Frau in einer patriarchalischen Gesellschaft prägten ihren Schreibstil und die Themen ihrer Werke. Laut ihres biografischen Hintergrunds ist es nicht verwunderlich, dass Reuter das Thema Emigration und die damit verbundenen emotionalen Konflikte so tiefgründig erforscht. "Ins neue Land" ist ein unentbehrliches Werk, das nicht nur literarische Qualität aufweist, sondern auch die zeitlosen Fragen nach Identität, Heimat und der menschlichen Fähigkeit zur Veränderung aufwirft. Leser, die an der Erkundung von sozialen Herausforderungen und den inneren Kämpfen des Individuums interessiert sind, werden in diesem Buch wertvolle Einsichten und Anregungen finden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 108g
    • Autor Gabriele Reuter
    • Titel Ins neue Land
    • Veröffentlichung 05.12.2023
    • ISBN 978-80-283-5182-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9788028351823
    • Jahr 2023
    • Größe H229mm x B152mm x T4mm
    • Herausgeber Sharp Ink
    • Anzahl Seiten 64
    • Genre Erzählende Literatur & Romane
    • GTIN 09788028351823

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470