Insider und Outsider bei der Osterweiterung der Europäischen Währungsunion

CHF 83.45
Auf Lager
SKU
TL1M2I52IAA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Nach der Schaffung der Währungsunion 1999 ist der nächste Schritt, den die EU erwägt, ihre Erweiterung nach Osten. Alle potentiellen Mitgliedsländer der EU sind jedoch auch gleichzeitig Anwärter auf die Mitgliedschaft in der Währungsunion. Doch was sind die Kosten und was die Nutzen eines Beitritts von mittel- und osteuropäischen Ländern in die Europäische Währungsunion? Und wie sollte der Übergang in die Währungsunion am besten gestaltet werden? Beide Fragestellungen werden nicht nur aus Sicht der EWU sondern auch aus der Sicht von zehn der potentiell beitretenden Länder erörtert. Dabei bedient sich die Autorin sowohl der formalen als auch der ökonometrischen Analyse und leitet aus den Ergebnissen politische Handlungsempfehlungen ab.

Autorentext

Die Autorin: Christiane Nickel, geboren in Frankfurt/M. Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Frankfurt von 1990 bis 1995. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre (Prof. Dr. Michael Frenkel) an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung in Vallendar bei Koblenz. Forschungsaufenthalte an der Brandeis University (Boston), University of Michigan (Ann Arbor) und dem German American Center for Visiting Scholars (Washington, DC). Seit Juni 2000 Economist im Economist Program des Internationalen Währungsfonds in Washington, DC.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Das Wechselkurssystem in der EU und in den mittel- und osteuropäischen Beitrittsländern Strategische Überlegungen bei der Gestaltung der Geld- und Währungspolitik beim Übergang in die Europäische Währungsunion Die Verarbeitung von Schocks in der EU und in mittel- und osteuropäischen Ländern Ein Optimaler-Währungsraum-Index.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631381281
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631381281
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-38128-1
    • Veröffentlichung 07.02.2002
    • Titel Insider und Outsider bei der Osterweiterung der Europäischen Währungsunion
    • Autor Christiane Nickel
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 306g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 215
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470