Insolvenzbewältigung durch Optionen?

CHF 110.50
Auf Lager
SKU
Q2047M59U3F
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die wachsende Unzufriedenheit mit dem Verfahren zur Reorganisation von Krisenunternehmen nach Chapter 11 Bankruptcy Code weckte in den USA gegen Ende der achtziger Jahre vermehrt Rufe nach einer grundlegenden Reform. Kritisiert wurden etwa die überlange Verfahrensdauer, die hohen Verfahrenskosten und die dem Verfahren anhaftende Tendenz zu einer Fortführung nicht sanierungswürdiger Unternehmen. Die aus den USA stammende Reformidee, sich zur Insolvenzbewältigung mittels eines «Optionsverfahrens» der Kapitalmärkte zu bedienen, ist auch hierzulande von Interesse. Die Arbeit analysiert zentrale Schwächen des US-amerikanischen Reorganisationsverfahrens und des deutschen Insolvenzplanverfahrens und untersucht auf dieser Grundlage Vor- und Nachteile eines «optionsbasierten» Insolvenzverfahrens.

Autorentext

Der Autor: Mark Hinrichs, geboren 1972, studierte von 1991 bis 1994 Betriebswirtschaftslehre an der Berufsakademie Villingen-Schwenningen und von 1995 bis 2000 Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg im Breisgau. Er promovierte 2002 und ist seit April 2002 Referendar in Freiburg.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Ökonomischer Sinn und Ziele eines gesetzlichen Insolvenzverfahrens Unternehmensbewertungen im US-amerikanischen und deutschen Insolvenzverfahren Fortführung sanierungsunwürdiger Unternehmen lnsolvenzkosten Zum Optionsverfahren: Grundmodell und Verbesserungsvorschläge, Anwendbarkeit unter deutschem Recht, Behandlung gesicherter Gläubiger, Anwendungsprobleme und Vorzüge.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631503911
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631503911
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-50391-1
    • Veröffentlichung 30.10.2002
    • Titel Insolvenzbewältigung durch Optionen?
    • Autor Mark Hinrichs
    • Untertitel Eine kritische Analyse des US-amerikanischen Reorganisationsverfahrens nach Chapter 11 Bankruptcy Code, des deutschen Insolvenzplanverfahrens und marktorientierter Reformmodelle
    • Gewicht 496g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 362
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470