Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Insolvenzgründe, Prognose und Antragspflicht
Details
Wird die Prognose der Unternehmensentwicklung in den Insolvenzgründen der §§17 19 InsO theoretisch und praktisch berücksichtigt? Und wenn ja, wie? Der Autor untersucht die gesetzliche Normierung der Insolvenzgründe für Unternehmen mit Haftungsbeschränkung und deren Durchsetzung mittels Geschäftsleiterhaftung.
Die Zukunftsaussichten eines Unternehmens sind für die Frage nach seiner möglichen Insolvenzreife essentiell. Die Frage, ob und wie die Prognose der Unternehmensentwicklung in den Insolvenzgründen der Insolvenzordnung berücksichtigt wird, ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit. Der Autor analysiert den ökonomischen und betriebswirtschaftlichen Hintergrund der Insolvenzgründe. Auf dieser Basis untersucht er, auch mittels Experteninterviews, die gesetzliche Normierung der Insolvenzgründe für Unternehmen mit Haftungsbeschränkung und deren Durchsetzung mittels Geschäftsleiterhaftung. Die Erkenntnis, dass sich die Relevanz der Prognose und ihre Justiziabilität gegenüber stehen, wird um die Systematik erweitert, mit der der Gesetzgeber versucht diesen Konflikt zu lösen.
Autorentext
Philipp Schlenkhoff studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Passau und absolvierte den Studiengang LL.M. corp. restruc. an der Juristischen Fakultät der Universität Heidelberg. Nach dieser Ausbildung arbeitete der Verfasser in einer Unternehmensberatung im Bereich Sanierung/Restrukturierung und in einer Sanierungstreuhand.
Inhalt
Inhalt: Insolvenzvorhersage Unternehmensplanung Dauer und Wesentlichkeit Indiziengestützte Ermittlung Betriebswirtschaftliche Methode Modifiziert zweistufige Methode Fortbestehensprognose Prognosegegenstand Zeitraum Überwiegende Wahrscheinlichkeit Prognoseannahmen Insolvenzverschleppungshaftung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631651513
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Editor Stefan Smid
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T17mm
- Jahr 2014
- EAN 9783631651513
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-65151-3
- Veröffentlichung 17.07.2014
- Titel Insolvenzgründe, Prognose und Antragspflicht
- Autor Philipp Schlenkhoff
- Gewicht 433g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 224
- Lesemotiv Verstehen