Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Insolvenzrechtliche Einordnung von Ansprüchen des Arbeitnehmers
Details
Der Autor untersucht die Probleme, die die Einordnung von Arbeitnehmeransprüchen in das insolvenzrechtliche Forderungssystem aufwirft. Zur Bestimmung der Rangfolge helfen die Kategorisierung der Ansprüche nach ihrer Sachnatur sowie eine übergeordnete systematische Analyse. Abschließend wird auf die Vorzüge des Insolvenzplanverfahrens eingegangen.
Die Einordnung von Arbeitnehmeransprüchen in das insolvenzrechtliche Forderungssystem wirft erhebliche Probleme auf. Ausgehend vom insolvenzrechtlichen Gesamtsystem betrachtet der Autor die vielen denkbaren arbeitsrechtlichen Einzelphänomene, darunter auch kollektivvertragliche Ansprüche. Dabei erfolgen eine Kategorisierung der Ansprüche nach ihrer Sachnatur und eine übergeordnete systematische Analyse, die den Grundstein zur Bezeichnung der Befriedigungsrangfolge im Insolvenzverfahren legt. Es stellt sich heraus, dass das Spannungsverhältnis zwischen Gläubigergleichbehandlungsgrundsatz und Arbeitnehmerschutz nicht immer zufriedenstellend aufgelöst ist. Abschließend geht der Autor auf die Vorzüge und Besonderheiten des Insolvenzplanverfahrens ein.
Autorentext
Reimo Robin Richarz studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München und an der Université de Fribourg. Er war am Lehrstuhl für Sozialrecht, Arbeitsrecht und Bürgerliches Recht am Zentrum für Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht in München tätig.
Inhalt
Inhalt: Arbeitsrecht in der Insolvenz Unterscheidung von Insolvenz- und Masseforderungen Masseunzulänglichkeit Insolvenzanfechtung Betriebsrat und Insolvenz Vergütungsansprüche Ansprüche auf sonstiges Tun oder Unterlassen Systemische Ableitung übergeordneter Einordnungskriterien Insolvenzplanverfahren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631671153
- Auflage 16001 A. 1. Auflage
- Editor Abbo Junker
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T15mm
- Jahr 2016
- EAN 9783631671153
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-67115-3
- Veröffentlichung 30.01.2016
- Titel Insolvenzrechtliche Einordnung von Ansprüchen des Arbeitnehmers
- Autor Reimo Robin Richarz
- Gewicht 380g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 175
- Lesemotiv Verstehen