Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Instabilität, Liquidität und Weltgeld
Details
Die Notwendigkeit einer internationalen Währung geht zumindest auf das Byzantinische Reich zurück. Der Dollar der Vereinigten Staaten ist zumindest seit dem Bretton-Woods-Abkommen das führende Weltgeld. In den letzten Jahren sind jedoch die Mängel des Dollar-Standards deutlich geworden, und dem Dollar-Regime ist Konkurrenz erwachsen. Wie sieht die Zukunft für den Dollar-Standard aus? Die internationalen Handelsströme waren noch nie so groß und wichtig für ein nachhaltiges globales Wachstum wie heute, was ein Tauschmittel umso wichtiger macht. Was wird mit dem internationalen Handel geschehen, wenn der Dollar-Standard ersetzt wird? Was wird mit Amerikas politischer Macht geschehen, wenn seine Währung nicht mehr die internationale Währungseinheit ist? Dieser Aufsatz analysiert den gegenwärtigen Status des Dollars als Weltgeld und bewertet seine Zukunft als führende internationale Währung der Welt.
Autorentext
Lacey Schmeidler heeft een Master in Internationale Politieke Economie en Ontwikkeling van het Institute of Social Studies in Den Haag en een Bachelor in Politieke Wetenschappen en Duits van de Kansas State University. Ze woont momenteel in Washington, DC en haar interesse ligt op het gebied van economische ontwikkeling.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203056242
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 64
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786203056242
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-05624-2
- Veröffentlichung 22.02.2022
- Titel Instabilität, Liquidität und Weltgeld
- Autor Lacey Schmeidler
- Untertitel Perspektiven zum US-Dollar
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen