Instinkt und Gewohnheiten der solitären Wespen

CHF 35.90
Auf Lager
SKU
152BA74J16R
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Im Gegensatz zu den sozialen Wespen, also den Echten Wespen und den Feldwespen (wegen des Nestbaumaterials auch Papierwespen genannt), leben die Solitären Wespen allerdings allein, also nicht eusozial in einem Insektenstaat. Man nennt sie nach dem bevorzugten Nestbaumaterial auch Lehmwespen. Beispielsweise baut die Gattung der Töpferwespen (Eumenes) für ihre Larven Brutzellen aus Lehm. Andere Arten graben Hohlräume in Lehm- oder Lösswände, in denen Brutkammern angelegt werden. Manchmal wird vor den Nesteingang aus dem herausgeschafften Erdmaterial ein wasserhahnförmig gebogenes Rohr angebaut. (Wiki)
Das vorliegende Buch ist mit 42 S/W-Abbildungen illustriert.

Nachdruck der Originalauflage von 1904.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957705747
    • Sprache Deutsch
    • Genre Angeln & Jagd
    • Anzahl Seiten 204
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783957705747
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95770-574-7
    • Veröffentlichung 29.11.2018
    • Titel Instinkt und Gewohnheiten der solitären Wespen
    • Autor G. Peckham , E. Peckham
    • Untertitel Fr Imker und Naturfreunde
    • Gewicht 303g
    • Herausgeber saxoniabuch.de

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.