Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Institut Zequinha Barreto: Geschichte, Politik, Diktatur und Kultur
Details
Dieses Buch hatte die Absicht, eine Intervention zu entwickeln, die vorschlug, das Zequinha Barreto Institut zu verbreiten, mit dem Ziel, die Erinnerung an Osasco zu retten, insbesondere an den Metallurgiestreik von 68, durch die Figur eines seiner Führer: José Campos Barreto. Wir zeigen damit, dass es uns ein Anliegen ist, die Zeit der Militärdiktatur (64-85) unter jungen Menschen wiederzubeleben. Mit Hilfe der theoretischen Unterstützung, die wir im Kurs Kommunikationsmanagement: Politik, Bildung und Kultur erhalten haben, haben wir uns mit Fragen der Kultur, der Sprache, der Erinnerung und des Diskurses auseinandergesetzt, um zu einer Untersuchung zu gelangen, in der wir günstige Ergebnisse gefunden haben, um dem Institut eine Intervention vorzuschlagen, mit dem Ziel, seine Anerkennung in Osasco zu erhalten, nicht nur als ein Zentrum, in dem jemand geehrt wird, sondern als ein prominenter Ort, der eine Referenz in der Stadt darstellt, mit dem Ziel, Jugendliche und Erwachsene zur Diskussion und zur Konstruktion einer neuen historischen Variable zu versammeln.
Autorentext
Specializzazione in Gestione della comunicazione: politica, educazione e cultura. Dipartimento di Comunicazione e Arti presso la Scuola di Comunicazione e Arti dell'USP. Laurea in Pubblicità e Pubblicità presso il Centro Universitário Radial Estácio (2009). Studia Pedagogia presso la Facoltà di Scienze della Formazione dell'USP.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205925997
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205925997
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-92599-7
- Veröffentlichung 24.04.2023
- Titel Institut Zequinha Barreto: Geschichte, Politik, Diktatur und Kultur
- Autor Juscilene Alves de Oliveira
- Untertitel Die Rettung der Erinnerung und der Geschichte des Streiks der Metallarbeiter von Osasco (1968)
- Gewicht 185g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 112
- Genre Geschichts-Lexika