Institutionalisierung politischen Handelns

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
4IG8J7Q4J7E
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Band versammelt Aufsätze von M. Rainer Lepsius zur Problematik der Institutionalisierung politischen Handelns. Institutionen konkretisieren kulturelle Leitideen und bestimmen deren Geltungsraum. Je nachdem, welche Leitideen für welche Handlungsfelder mit welchen Sanktionen institutionalisiert werden, bilden sich höchst verschiedene politische, ökonomische und soziale Ordnungen, aber auch moralische Formungen der Lebensführung.

Autorentext

Prof. em. Dr. Dr. h.c. M. Rainer Lepsius war Ordinarius für Soziologie an den Universitäten Mannheim und Heidelberg sowie Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (1971-1974) und Mitherausgeber der KZfSS (1981-1996). Seit 1975 ist er Mitherausgeber der Max Weber-Gesamtausgabe.


Inhalt
Institutionenanalysen.- Institutionenstrukturen in der DDR.- Institutionelle Formungen der Wiedervereinigung.- Institutionenbildung in der Europäischen Union.- Exkurs.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658013257
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2013
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783658013257
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-01325-7
    • Veröffentlichung 26.08.2013
    • Titel Institutionalisierung politischen Handelns
    • Autor M. Rainer Lepsius
    • Untertitel Analysen zur DDR, Wiedervereinigung und Europäischen Union
    • Gewicht 356g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 264
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470